In einer mittelgroßen Schweizer Stadt lauert einer im Schilf. Es ist Gerhard, selbsternannter Kommissär, schrulliger Protagonist und eigenwilliger Erzähler in Anaïs Meiers Debütroman. Im See des Parks, in dem er jeden Morgen und jeden Abend seinen „Flamingo“ macht, um Kontakt zum Universum herzustellen, sieht er einen Fuss. Gerhard, der einsiedlerisch am Rande der Gesellschaft lebt, will den Frieden im Park wieder herstellen und macht sich auf, um diesen Kriminalfall zu lösen. Dabei kommt es zu Kontakten mit der Außenwelt: Er trifft auf biertrinkende Angelfischer mit ihrem Vereinspräsidenten Krückenpatrick, eine dauerbekiffte Jugendgang, nachtwandernde Hundehalterinnen, einen schmierigen Lokalreporter und die Parkwächterin Blüehler, die gar nicht so schlimm ist wie anfangs gedacht. Sie alle haben wie Gerhard weder Geld noch Perspektiven, aber sie haben den Park: Und der bedeutet ihnen die Welt.
Anaïs Meier, geboren 1984 in Bern, studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Ihr Kurzgeschichtenband Über Berge, Menschen und insbesondere Bergschnecken erschien 2020 bei mikrotext, Mit einem Fuss draussen ist ihr Debütroman. Sie schreibt die Kolumne Aus dem Réduit für die Fabrikzeitung in Zürich und gehört dem
Autorinnenkollektiv RAUF an.
Die Lesung in "fröhlicher" Runde
bringt Autor*innen und Publikum zusammen. Vier Autorinnen sind eingeladen aus ihren aktuellen Romanen zu lesen, die humor- und gefühlvoll gesellschaftlichen Fragen zu Prekarität, Zugehörigkeit und Solidarität auf den Grund gehen. Es wird gelesen und diskutiert, im Fokus stehen gesellschaftlich aktuelle und popkulturelle Themen.
Der Eintritt kostet € 8 (zzgl. Gebühren). Vorverkaufsstellen sind CTS Eventim, Nordwestticket und Tix for gigs. Präsentiert von Weser Kurier, für Abocardbesitzer:innen gibt es 2€ Rabatt.
Die Veranstaltungsreihe Lesung in ‚fröhlicher‘ Runde wird gefördert im Rahmen von Neustart Kultur. Eine Kooperation vom Kulturzentrum Schlachthof mit dem virtuellen Literaturhaus Bremen.