Bremer BuchPremiere: Ursel Bäumer – Louise

Di, 24. Oktober 2023
19.00 Uhr 

Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208


Das Leben der jungen Louise Bourgeois ist geprägt von Arbeit und Pflichterfüllung. Schon früh zeichnet sie Motive für die Tapisserien der elterlichen Werkstatt, pflegt die schwerkranke Mutter und kümmert sich um den Haushalt, während der despotische Vater sie mit allem allein lässt. Jahre später wird die Zerrissenheit der Kindheit in ihren Kunstwerken Gestalt annehmen. So wie in der Spinnenskulptur Maman, benannt nach ihrer Mutter, die zeitlebens verlässlich Beschädigtes reparierte und erneuerte.

Ein Roman, der behutsam ein Frauenleben mit seiner Zeit und der Kunst verwebt und ein Buch über weibliche Selbstermächtigung durch die Kraft der Kunst.

Ursel Bäumer, geboren in Münster, lebt nach einem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft als freie Autorin in Bremen. Sie schreibt Romane, Erzählungen und Kurzprosa. 2011 erschien ihr erster Roman Zeit der Habichte im Dörlemann Verlag. Ursel Bäumer wurde für ihre schriftstellerische Arbeit mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Projektstipendium der Freien Hansestadt Bremen. 2022 war sie Writer in Residence in der Bremer Landesvertretung in Berlin. Nun erscheint im Oktober 2023 ihr neuer Roman LOUISE bei Nagel und Kimche.

Zum Profil der Autorin

Moderation: Prof. Dr. Karen Struve


Bremer BuchPremiere

Veranstalter: Bremer Literaturkontor und Stadtbibliothek Bremen. 

In Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus.

Der Eintritt ist frei.

Ursel Bäumer
© Melanie Hammer