„Die Menschen haben aufgehört, über Utopien nachzudenken.“ (Juli Zeh)
„...alle dystopischen Romane (haben) zwei Dinge gemeinsam…: ...Trauer um einen Verlust und Furcht vor der Zukunft.“ (Agnes Heller)
Katharina Hanstein-Moldenhauer & Compagnie lesen zu den Themen:
• Weltuntergang, diffuse Schrecknisse, Auflösung gesellschaftlicher und staatlicher Ordnung
• Der letzte Mensch
• Gesundheitsdiktatur
• Roboter als Menschenersatz
• Diktatur – Sieg der Nazis
• Menschengemachte Naturkatastrophen
• Das Verbot und die Zerstörung kulturellen Lebens
Texte von: Amos Oz, Paul Auster, Jean Paul, Juli Zeh, Kazuo Ishiguro, Robert Harris, Maja Lunde, Ray Bradbury
Eine Veranstaltung des LitQ.
In Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor.