Banner Galaxie der Bücher

Sonntag, 03. Juli 2022
DOKU, Bremen Blumenthal

zum Veranstaltungsort


10:00 Uhr | LESUNG: Carolin Helm – Oma Edas wundersame Welt und der geheimnisvolle Raketenplan

Cover Oma Edas wundersame Welt

Weißt du, was Testraupen machen? Und können Fensterscheiben Strom speichern? Bei Oma Eda wird viel ausprobiert und es ist immer was los. Als plötzlich auch noch ein geheimnisvoller Raketenplan auftaucht, ist Teamarbeit angesagt. (Adrian Verlag, ab 8 Jahren)

Carolin Helm, geboren 1984 in Hanau, ist Autorin und Kinderversteherin. Sie studierte Ethnologie, Theaterwissenschaften und Pädagogik in Mainz. Aktuell arbeitet sie als Reporterin für Radio Bremen. Seit 2018 arbeitet sie zudem für die anspruchsvollste aller Zielgruppen: Sie schreibt Kinderbücher.

Porträt von Carolin Helm
© Privat

11:00 Uhr | LESUNG: Andrea Karimé – Planetenspatzen

Warum liebt Lisa Litza Lutscher? Das Wortkänguruh ist unterwegs ins Kinderkino aus Plüsch und Flaum. Sinnlose Sätze? Andrea Karimés Gedichte betten falsche Freunde aus 13 Sprachen in Wortspielereien und Fantasiewörter ein. (Picus Verlag, ab 4 Jahren)

Andrea Karimé, in Kassel geboren und dort mit dem Klang vieler Sprachen aufgewachsen, studierte Musik und Kunsterziehung und lebt als freie Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin und Dichterin in Köln. Bei Picus erschienen bereits fünfzehn ihrer Kinderbücher.

Porträtbild der Autorin Andrea Karimé
© Jonas Keitel

12:00 Uhr | WORKSHOP: Jeff Hemmer – Comics zeichnen

Astronaut auf Mond

Der Countdown läuft. Dieses Abenteuer führt uns in nahe und ferne Galaxien. Wir zeichnen zusammen und erzählen in kurzen Comics von unseren Reisen. Du hast Spaß am Zeichnen? Dann pack deinen Weltraumbleistift ein und komm mit! (keine Weltraum- oder Comicerfahrung nötig, ab 9 Jahren)

Jeff Hemmer, geboren 1982 in Luxemburg, lebt seit 2009 in Bremen und arbeitet als freiberuflicher Comiczeichner, Illustrator und Workshopanbieter. Er studierte in Bremen an der Hochschule für Künste.

Porträt von Jeff Hemmer
© Sarah Weber

13:30 Uhr | LESUNG: Anna Lott –Kralle & Co. Agentur der fiesen Viecher

Kralle gehört zur Agentur der fiesen Viecher und ist ein echter Geheimtipp. Er und seine tierischen Kollegen werden von Eltern gebucht, damit sie deren Kindern ganz gewaltig die Lust auf ein Haustier vermiesen. Doch dann trifft Kralle auf Louis… (dtv, ab 8 Jahren)

Anna Lott, geboren 1975 in Nordrhein-Westfalen, hat Theater, Erziehungs- und Literaturwissenschaften studiert und eine Ausbildung zur Gemüsegärtnerin, Clownin und Drehbuchautorin absolviert. Seit 2014 ist sie als freie Autorin tätig und schreibt und entwickelt mit Leidenschaft Geschichten für Kids.

Porträt von Anna Lott
© Julia Windhoff

14:00 Uhr | WORKSHOP: Pille Hillebrand & Tobias Bertzbach – Songtexte schreiben

Porträtbild von Pille Hillebrand
© Pille Hillebrand

Ob mit Major Tom, 99 Luftballons oder Fred vom Jupiter – wir klären wir die Frage, worauf es beim Abheben für einen guten Song(text) ankommt und machen uns dann selbst gemeinsam auf die Reise in unentdeckte Songtext-Galaxien … (ab 8 Jahren)

Foto von Tobias Bertzbach
© Tobias Bertzbach

15:00 Uhr | LESUNG: Lisa Krusche – Das Universum ist verdammt groß und supermystisch

Gustav spricht nicht mehr, bis seine Mutter „den Mann“ aufgibt. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm seinen Vater finden. Gustavs Opa kommt mit auf die Reise von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums. (Beltz & Gelberg Verlag, ab 10 Jahren)

Lisa Krusche ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie studierte Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2020 als sie bei den 44. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt und erhielt den Deutschlandfunk-Preis.

Portrait Lisa Krusche
© Charlotte Krusche

16:00 Uhr | LESUNG: Will Gmehling – Das Elser-Eck

Völlig unerwartet kommen die Bukowskis zu Geld und eröffnen einen Kiosk, das Elser-Eck. Dorthin kommen alle, die es in diese Siedlung verschlagen hat, zum Beispiel Mütze, das kleine Mädchen, das nicht mehr spricht, oder Olli Zack und der großartige Iwan Meister. (Peter Hammer Verlag, ab 10 Jahren)

Will Gmehling, 1957 geboren, lebt in Bremen und Köln. 1998 erschien sein erstes Kinderbuch: Tiertaxi Wolf & Co. Seitdem veröffentlicht er regelmäßig Kinder- und Jugendbücher. Er geht oft und gern auf Reisen, um Kindern aus seinen Geschichten vorzulesen.

Porträt von Will Gmehling
© privat

18:00 Uhr | Eva Matz & Blumenthaler Schüler*innen – Poetry-Slam-Show

Scatender Astronaut

Blumenthaler Schüler*innen haben sich mit dem Thema Schwerelosigkeit auseinandergesetzt: Was macht mich jeden Tag schwer? Wann fühle ich mich leicht und schwerelos? Für die selbstgeschriebenen, lustigen und ernsten Texte haben sie ganz eigene Ausdrucksformen des Vortragens gefunden.

Eva Matz ist kryptische Lyrikerin, mit einem Lebenslauf, der ein Scheiterhaufen gesellschaftlicher Werte ist. Sie wurde nach Weltreisen & Straßenmusik in die Selbstständigkeit gezwungen - als sie aus ihrem Jurastudium herausflog. Seitdem ist sie hauptberuflich: Slam Poetin, Theaterschaffende, Musikerin, Workshop-Leiterin & Ehrenamtlerin.

Foto von Eva Matz an einem Mikro
© Matthias Stehr

Logo von "Bremen Erleben!" mit den Bremer Stadtmusikanten
Logo Waldemar Koch
Logo der Karin und Uwe Hollweg Stiftung
Logo der VGH Stiftung
Logo Kukoon im Park
Logo Art Hotel Ana
Logo Sparkasse Bremen
Logo der Jugend Kunst-Stiftung Bremen
Logo Leseland
Logo DOKU Blumenthal