Mit dem Werk Bilder schreiben, Wörter zeichnen zeigt Herausgeber Henning Wagenbreth beeindruckend, was Illustration in den verschiedensten Kommunikationsprozessen leisten kann. In 25 Jahren als Professor für Illustration an der Berliner Universität der Künste hat Wagenbreth in studentischen Arbeiten viele Fallbeispiele intelligenter und zukunftsweisender gestalterischer Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Politik, Kultur, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft gesammelt, die er hier zugänglich macht. Daneben wurden für das Buch redaktionelle Beiträge entwickelt, die technische Themen behandeln und bedeutende Protagonisten und Publikationen der Illustrationsgeschichte vorstellen. Entstanden ist ein aufregend gestaltetes Buch über das große Potential der Illustration. Es animiert mögliche Auftraggeber und junge Kreative gleichermaßen, sich für die Kommunikation über Bilder zu interessieren, deren Bedeutung stetig wächst.
Henning Wagenbreth (1962 in Eberswalde), ist seit 1994 Professor für Illustration an der UdK Berlin. Er illustriert und gestaltet Bücher, Plakate, Zeitungen und Magazine. Seine Arbeiten wurden u.a. in Paris, New York, Istanbul, Neapel und London ausgestellt.
Sophia Martinek (1981), studierte in Berlin, Liverpool und New York Visuelle Kommunikation und ist seit 2022 Professorin für Künstlerische Grundlagen, insbesondere Zeichnen und Illustration HS Wismar.