Die Bücher von Erich-Maria-Remarque werden auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod weltweit in alljährlichen Millionenauflagen gekauft. In den meisten lebt die Erinnerung an Osnabrück weiter, wo an den Weltschriftsteller u.a. im Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum und mit einem Stadtplan der Straßen seiner Jugend erinnert wird.
Literatur an Ort und Stelle
Die Topographie der deutschen Literatur ist dezentral: Kulturelle Knotenpunkte liegen nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in der Provinz. Diese reiche Vielfalt hat unsere Literaturgeschichte geprägt. Die Seminarreihe lädt ein zum literarischen Ortswechsel: Zum Sich-Zeit-Nehmen für Literarisches abseits der kulturtouristischen Routine, zur genaueren Lektüre und zu anregenden Gesprächen über das Gelesene und Erlebte an besonderen, für Leben und Werk der Autor*innen wichtigen Schauplätzen.
Doppelzimmer €520
Einzelzimmer €595 im Jugendgästehaus Osnabrück (Vollpension)
Zur Anmeldung geht es hier
Kontakt: Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Tel.: 0541 - 358 687 1 > www.keb-os.de