"Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut der Andere leise"
Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz!
Mit: Benedikt Vermeer
Der Literaturkeller – das kleinste Theater der Welt
Seit 2009 inszenieren die professionellen Schauspieler Gala Z und Benedikt Vermeer hier regelmäßig szenische Lesungen. Dabei rezitieren sie frei und widmen sich der Bandbreite der Klassiker: von Heinrich Heine, über Joachim Ringelnatz, bis Joseph Conrad. Das alles in der einmaligen Atmosphäre eines ehemaligen, holzvertäfelten Weinkellers von 1870.
Anmeldung unter: +49-421-7926586 oder info@literaturkeller-bremen.de
Mehr Informationen gibt es hier