Wo kommen seine herrlichen Gedichte her? – das fragte sich Peter Handke, staunend vor der Lyrik des mährischen Autoren Jan Skácel. In diesem Jahr wäre Skácel einhundert geworden, und aus diesem Anlass veranstaltet das Bremer LitQ mit Dr. Ivo Bock (ehemals Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen) und der aus Mähren stammenden Lyrikerin Magdaléna Stárková eine Lesung mit Gedichten von Jan Skácel, eines der wichtigsten Dichter tschechischer Sprache des vergangenen Jahrhunderts.
Es lesen Magdaléna Farnesi & Compagnie
Eine Veranstaltung des LitQ in Kooperation mit dem Literaturkontor Bremen