OUT LOUD: Christina Clemm – Gegen Frauenhass

Mi, 04. Oktober 2023
19.30 Uhr

Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19

Logo der Lesereihe OUT LOUD

Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter, haben bald drei Kinder. Eine Familie wie im Bilderbuch, wäre da nicht seine Wut. Anfangs muss Lisa die Hämatome noch verstecken, mit der Zeit wird er zielsicherer. Sie versucht zu fliehen, doch vergeblich.

Christina Clemm ist Strafverteidigerin, sie hat hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend – weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird. Weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde?

Bei OUT LOUD liest Christina Clemm aus ihrem Buch „Gegen Frauenhass“ (Hanser Berlin, 2023) und spricht mit uns über die Spirale patriarchaler Gewalt und das, was wir dagegen tun müssen.

---

Bei OUT LOUD ist das Publikum Teil der Veranstaltung und kann live — über digitale Beteiligungstools — an der Diskussion teilhaben, Fragen einbringen und Feedback geben. Das heißt, dass alle Gäste nicht nur zuhören, sondern auch mitreden können. Alles, was man dafür braucht, ist ein Ticket für die jeweilige Veranstaltung und ein internetfähiges Smartphone. Wer kein eigenes Smartphone besitzt, kann sich auch über das Smartphone seiner Sitznachbar*innen oder ein Leih-Smartphone in die Veranstaltung einbringen!

Gebärdensprachdolmetscherinnen
Bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung bei kontakt@outloud-bremen.de werden die Veranstaltungen simultan in Gebärdensprache übersetzt.


Nähere Informationen und Kartenvorverkauf unter > www.outloud-bremen.de

OUT LOUD findet in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor statt und wird gefördert durch den Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, die Waldemar-Koch-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Landeszentrale für Politische Bildung Bremen und wird präsentiert von Bremen Zwei.

 

Christina Clemm
© Alena Schmick