tekst: Klaus Scherer

Fr, 08. Dezember 2023
19.30 Uhr

Kulturwerkstatt westend


Kugel ins Hirn – Lügen, Hass und Hetze bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern

Das Internet ist voller Hass. Wie aus dem Nichts stürzen sich Hetzer auf ihre Opfer, diffamieren und bedrohen sie. Doch der digitale ist kein rechtsfreier Raum mehr. 2021 trat das Gesetz gegen Hass-Kriminalität im Internet in Kraft. Seitdem verfügen Justiz und Strafverfolger über Werkzeuge, um Hassredner zur Rechenschaft zu ziehen. NDR-Sonderreporter Klaus Scherer begleitet Fahnder, Verfassungsschützer und Ankläger im Einsatz. Er trifft Täter, die Parlamentarier als ,,Abschaum“ verhöhnen und „ins KZ stecken“ wollen, und sieht bei ihren Hausdurchsuchungen zu. Er spricht mit netten Nachbarn, die zugleich Hasstiraden posten, und mit ihren Opfern. Und mit Politikern, denen er vorhält, ihr eigenes Gesetz zu unterlaufen. So führt diese fesselnde True-Crime-Reportage sowohl in den Abgrund rechter Mobilmachung als auch darüber hinaus.

Spannende Gäste lesen aus ihren aktuellen Romanen oder Sachbüchern und stellen sie zur Diskussion – in der Veranstaltungsreihe tekst der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Kulturwerkstatt westend. Infos zur Veranstaltungsreihe gibt es hier


Eintritt €8 | erm. €5 mit KammerCard
Vorverkauf:
Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle (Montag bis Donnerstag: 8.00 – 18.30 Uhr / Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr)

Reservierung unter > Tel.: 0471  922 351 5 oder per Mail > kultur@arbeitnehmerkammer.de

Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro.

Kulturwerkstatt westend
Reservierung unter Tel.: 0421 616 045 5 oder per E-Mail > buero@westend-bremen.de. Die Reservierung wird Ihnen bestätigt.