Werkstattgespräche – Kurt Drawert & Ursel Bäumer

Do, 12. Oktober 2023
19.30 Uhr

Villa Ichon, Saal, Goetheplatz 4


Werkstattgespräche – Bremer Autorenstipendiat*innen im Dialog
40 Jahre Bremer Literaturkontor und 40 Jahre Bremer Autorenstipendium. Zwei gute Gründe, um zurück- und nach vorne zu schauen, und zwar gemeinsam mit den Schriftsteller*innen, die bereits mit dem Stipendium ausgezeichnet worden sind. Einige der Ausgezeichneten haben Bremen inzwischen verlassen, andere leben und schreiben weiterhin in Bremen. Wir bringen sie jeweils als Tandem an einem Abend zusammen – die, die gegangen sind, und die, die geblieben sind –, um mit ihnen übers Schreiben, den Literaturbetrieb und die Bedeutung von Stipendien zu sprechen.

An diesem Abend treffen sich Kurt Drawert und Ursel Bäumer

Kurt Drawert, geboren 1956 im brandenburgischen Hennigsdorf, lebt als Autor von Lyrik, Prosa, Dramatik und Essays in Darmstadt, wo er auch das Zentrum für junge Literatur leitet. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören u.a. der Uwe-Johnson- und der Ingeborg-Bachmann-Preis für seine Prosa sowie der Rainer-Malkowski- und der Robert-Gernhardt-Preis für seine Lyrik. Zuletzt erschienen von ihm bei C.H. Beck u.a. der Gedichtband Der Körper meiner Zeit (2016), der Roman Dresden. Die zweite Zeit (2020) und bei Spector Books Die große Abwesenheit. Essays, Reden, Figuren der Literatur (2022). Mit dem Bremer Autorenstipendium wurde er bereits 1993 ausgezeichnet.

Ursel Bäumer, geboren in Münster, studierte Germanistik und Kulturwissenschaft in Münster und Bremen. 2005 gründete sie den gemeinnützigen Verein workshop literatur e.V., der literarische Veranstaltungen für Bremer Oberstufenschüler*innen organisierte. Sie schreibt Romane, Erzählungen und Kurzprosa. 2011 erschien ihr erster Roman Zeit der Habichte bei Dörlemann. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem Bremer Autorenstipendium für ihr Projekt MAMAN, das sie 2022 als Writer in Residence in der Bremer Landesvertretung in Berlin erfolgreich vollendete und im Herbst 2023 als Roman unter dem Titel Louise bei Nagel & Kimche erscheint.

Moderation: Jens Laloire


Eintritt frei. Anmeldungen bitte per Mail an info@literaturkontor-bremen.de

Hinweis: Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei, gerne möchten wir aber auch Personen mit Einschränkungen den Zugang zur Veranstaltung ermöglichen. Wenden Sie sich gerne mit Fragen dazu an uns.

Eine Veranstaltungsreihe des Bremer Literaturkontors, gefördert vom Bremer Senator für Kultur

Nähere Infos gibt es HIER

Kurt Drawert
© Ute Doering
Ursel Bäumer
© Melanie Hammer