Nach ihrem Studium in Bremen hat Patricia Brandt, Jahrgang 1971, eine journalistische Ausbildung absolviert und seitdem für verschiedene Medien (darunter Focus, dpa, NDR Fernsehen) gearbeitet. Seit mehr als 20 Jahren ist sie als Redakteurin für den Bremer Weser-Kurier tätig und schreibt Kolumnen für den Burda-Verlag. 2019 wurde ihre Serie Fluchtpunkte über die Integration von Geflüchteten von der renommierten Konrad-Adenauer-Stiftung in den Auswahlband der Jahresbesten aufgenommen. Neben lokalpolitischen und sozialen Themen geht es in ihren Texten auch immer wieder um die Natur. So erschien 2020 ein Best-of ihrer wöchentlichen Zeitungskolumne Im grünen Bereich als Buch. Auch ihre Kriminalromane Krabben-Connection und Imkersterben beschäftigen sich auf humorvolle Weise mit Umweltfragen. Patricia Brandt lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Bienen in der Nähe von Bremen.
Küstenhuhn
Krimi, 2022
Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-0151-0
288 Seiten, €13,00
Im sonst so idyllischen Hohwacht an der Ostseeküste herrscht ein einziges Kuddelmuddel: Hühnerbauer Bartelsen plant einen Maststall und wird ermordet. Der bärbeißige Kommissar Oke Oltmanns ermittelt zwischen den aufgebrachten Mitgliedern von „Hühner ohne Grenzen e. V.“, die gegen den geplanten Maststall demonstrieren, und empörten Touristen, die sich in seiner Wache niederlassen. Als wäre das nicht genug, taucht in dem Durcheinander auch noch das Küstenhuhn Marlene auf, das bei der SUP-Regatta dem Sieg entgegensteuert.
Imkersterben
Krimi, 2021 (erscheint im März)
Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-2833-3
280 Seiten, €12,00
Imkern ist der neueste Trend – und ein gefährliches Geschäft? Als sich Imker Kurt Tietjen auf seinem Moped wegen eines über den Feldweg gespannten Drahtes das Genick bricht, spielt die Polizeiführung den Fall herunter. Doch Kommissar Oke Oltmanns spürt, dass mehr dahintersteckt. Dann findet er heraus, dass Tietjens Honig mit Glyphosat verseucht war. Als es ein weiteres Opfer aus der Bienen-Branche gibt, ist Oke sich sicher, dass an der Küste neben dem Bienensterben das Imkersterben beginnt …
Krabben-Connection
Krimi, 2020
Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-2725-1
285 Seiten, EUR 12,00
In dem verträumten Fischerdorf Hohwacht an der Ostsee passiert nie etwas. Eigentlich. Doch dann verschwindet der Münchner Geschäftsmann Xaver Kohlgruber aus seinem Hotelzimmer. Der bärbeißige Kommissar und Tierpräparator Oke Oltmanns geht von Mord aus. Unter Verdacht geraten die Mitglieder der Bürgerinitiative „Rettet die Stranddistel“, denn Kohlgruber plante den Bau einer Hotelanlage - ausgerechnet im Hohwachter Naturschutzgebiet! Oke merkt schnell, dass hier nicht alles so idyllisch ist, wie es scheint …
Im grünen Bereich - Die besten Gartenkolumnen
Kolumnensammlung, 2020
Bremer Tageszeitungen, ISBN 978-3982181806
120 Seiten, €9,80
Sie haben reichlich Giersch im Garten, wissen aber nicht, wie Sie einen Giersch-Smoothie formvollendet trinken? Sie wollen wissen, warum Gartenarbeit besser als Sex ist und warum man im Bremer Umland den Kompost im Kofferraum herumfährt? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Lernen Sie die geheimen Kräfte des Spüli für den Garten und einen Extrem-Mäher kennen, und erfahren Sie, warum man Unkraut besser nicht im Dämmerzustand abflammt. „Im grünen Bereich“ ist ein vergnügliches Gartenbuch, von Lesern des WESER-KURIER empfohlen.