Sonntag, 16. November 2025
Kulturzentrum Kukoon | Buntentorsteinweg 29-31 | 28201 Bremen

Zurück zur Übersicht    |   Zum Kita-Samstag   |   Zum Programm für Samstag


10:00 Uhr | LESUNG: Jörg Isermeyer – Dachs und Rakete: Der doppelte Dachs (ab 6 Jahren)

Das Buchcover von "Dachs und Rakete: Der doppelte Dachs"

Als Dachs und Rakete ein Museum für moderne Kunst besuchen, stehen sie vor Rätseln: Was ist ein Kunstwerk? Und darf Dachs reparieren, was hier kaputt am Boden liegt? Schnell werden die zwei in die Kunstwelt hineingezogen und decken nebenbei mancherlei Unsinn auf. (Peter Hammer Verlag) 

Jörg Isermeyer reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Heute lebt er als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge, Musiker und Schriftsteller in Bremen.

Porträt von Jörg Isermeyer
© privat

11:00 Uhr | LESUNG mit WORKSHOP: Aisha Franz – Drei aus der Zukunft (ab 5 Jahren)

Cover von Aisha Franz Kindercomic "Drei aus der Zukunft"

Bille, Esra und Waldi könnten unterschiedlicher nicht sein – umso besser für ihre Freundschaft! Mit vereinten Kräften überstehen sie waghalsige Abenteuer in einer Zukunft, die abgesehen von tanzenden Lehrerrobotern und schwebenden Rollern unserer Gegenwart gar nicht unähnlich ist. (Reprodukt Verlag)

Aisha Franz lebt und arbeitet als freischaffende Comicautorin und Illustratorin in Berlin. Für Die Zeit Leo zeichnet Aisha bereits seit 2019 den Kindercomic „Drei aus der Zukunft“.

Portrait der Autorin Aisha Franz
© Juan B. Silva Wartski

12:30 Uhr | LESUNG und WORKSHOP: Caspar David Engstfeld – Boah, was für ein Fahrrad! (ab 4 Jahren)
 

Cover von Caspar David Engsfeld Kinderbuch "Boah, was für ein Fahrrad"

Loki möchte sich ein Fahrrad bauen. Aber was für eins eigentlich genau? Auf der Suche nach Inspiration trifft Loki auf die verrücktesten Fahrradideen. Jede Begegnung bringt neue Anregungen und kleine Überraschungen, die Lokis Fahrradprojekt in eine unerwartete Richtung lenken… (Ankerwechsel Verlag) 

Caspar David Engstfeld (*1987) ist ein deutsch-französischer Illustrator; sein Künstlername ist Krashkid. Er malt alles von kleinen Siebdrucken bis hin zu großen Wandgemälden.

Das Foto zeigt Caspar David Engstfeld vor einer Wandmalerei.
© Felix Kahlo

14:00 Uhr | LESUNG mit LIVE-ILLUSTRATION: Anke Bär & Leefje Roj – Im Brombeerdickicht meiner Gedanken (ab 8 Jahren)

Atelier Sonnen-Studio on Tour: Die Bremer Autorin Anke Bär performt eigene und geliehene Gedichte, auf die die Bremer Illustratorin Leefje Roy spontan und humorvoll mit ihren Zeichnungen reagiert. Das Publikum schaut ihr dabei buchstäblich auf die Finger. Auf großer Leinwand kann live verfolgt werden, wie die Buntstifte übers Papier wandern und überraschende Spuren hinterlassen.

Portrait von Anke Bär und Leefje Roy
© Yoshiko Jentczak

15:00 Uhr | LESUNG: Will Gmehling – Molly Blume (ab 8 Jahren)

Molly ist schwer genervt: Ihre Eltern sind süchtig! Süchtig nach ihren Smartphones. Aber Molly greift durch: Sie sperrt ihre Eltern im Keller ein, ohne Handy versteht sich. Entgiftung nennt man das. Molly versorgt Mama und Papa durch die Katzenklappe und geht ansonsten ihren Dingen nach... (Peter Hammer Verlag) 

Will Gmehling (*1957) lebt in Bremen. Viele Jahre lang hat er Bilder für Erwachsene gemalt, bis er auf die Idee kam, Bücher für Kinder zu schreiben. Die besten Ideen kommen ihm meistens im Schwimmbad

Porträt von Will Gmehling
© privat

Vielen Dank an unsere Kooperationspartner und Förderer:

Logo vom Kukoon
Logo Leseland
Logo vom Senator für Kultur Bremen
Logo der Karin und Uwe Hollweg Stiftung
Das Logo der Sparda Bank Stiftung Hannover
Logo der Bremer Literaturstiftung
Bremen erleben