Sven Kamin ist seit Jahrzehnten Poetry Slammer; im Juni hat er Bremens Vorentscheid für den Slamovision bei einer Sonderausgabe von Slam Bremen gewonnen. Nun findet im November der Slamovision in Dublin statt. Im Interview kannst du mehr erfahren.
Du wolltest schon immer einmal herausfinden was du lieber nicht tun solltest, um eine Biene zu verscheuchen? Anpusten! Sinja Konduschek empfiehlt einen Tierführer, in dem interessante, aber auch lustige Fakten über Bremer Tiere erzählt werden.
Im der Satzwende nimmt uns Autor Deniz Utlu mit an einen Bahnsteig in Bremen und erzählt uns von unterschiedlichen Menschen, die dennoch eines verbindet. Komm doch mit! Der Text entstand während des Literarischen Landgangs 2024.
"Die Lungenschwimmprobe" von Tore Renberg ist ein Buchtipp der Bloggerin Linda Bulut. Auf @readiculous.me widmet sie sich ihrer Begeisterung der guten Literatur.
Autorin Verena Keßler trinkt bei Schluckauf lieber ein Glas Wasser, als die Luft anzuhalten und war schon einmal im Universum. Im Oktober ist sie in Bremen zu Gast und liest aus "Gym". Hier kannst du mehr erfahren!
Das Findorffer Bücher empfiehlt diesmal "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf. Eine berührende Geschichte mit dem Motiv des Atmens passend zu unserer Ausgabe.
Kinder hüten, Kuchen backen, Ehemänner umsorgen - auf Instagram ist das unter #tradwifes ein großer Trend. Mit "Heimat" hat Autorin Hannah Lühmann einen Roman über das Phänomen geschrieben, den Gabriele Becker von der Buchhandlung Buchstäblich vorstellt.
Weibliches Empowerment, Körper und Sport: Das sind die Themen des digitalen Poetry-Slam-Projekts "Poetry Scrum" aus der UNESCO City of Literature Exeter. Für Bremen war Eva Matz dabei.