Sie sind ja die einzige unabhängige Buchhandlung in Bremerhaven, die übrig geblieben ist. Was würden Sie sagen, ist ihr Geheimnis für das Bestehen oder was unterscheidet Sie vielleicht von den anderen Buchhandlungen?
Ein lieber Stammkunde beantwortete eine ähnliche Frage einmal so: "Bei euch hat man nicht das Gefühl, etwas zu verpassen." Darüber habe ich mich sehr gefreut und ich glaube, dass sich in diesem Satz unsere Bemühungen ganz gut widerspiegeln. Neben Titeln, die von allgemeinem Interesse sind, pflegen wir ein ausgesuchtes Sortiment mit Büchern kleiner, unabhängiger Verlage. Ein bisschen so wie in dem Bild von der geistigen Tankstelle: Gängige Interessen und spezielle Passionen werden auf unseren knarzenden Dielen gleichermaßen bedient.
Zudem spielt eine entscheidende Rolle, dass unser Kollegium weitgehend aus ausgebildeten Buchhändler*innen mit langjähriger Berufserfahrung besteht, das viele Neuerscheinungen aus allen Bereichen liest und mit Leidenschaft weiterempfiehlt. Und nicht zuletzt versuchen wir am literarischen Geschehen der Seestadt teilzuhaben, machen oft Büchertische und kooperieren mit mehreren Veranstaltungsreihen.
Welche Besonderheiten und Schwierigkeiten ergeben sich in Ihrer Buchhandlung?
Eine Besonderheit ist sicherlich unsere Lage unweit der Flaniermeile, die einst zum Werbeslogan …