Mit ihrem Findorffer Bücherfenster wurde Barbara Hüchting 2024 mit dem Bremer Buchhandlungspreis ausgezeichnet. In diesem Jahr war sie Teil der Jury und verrät im Interview, warum Bremen ein glückliches Pflaster für Buchhandlungen ist und welches ihre aktuellen Lieblingsbücher sind.
Passend zum "Woman in Translation Month" gibt uns Hedwig M. Binder aus Bremerhaven spannende Einblicke in ihre Arbeit: Seit vielen Jahren ist sie als literarische Übersetzerin tätig.
Unterschiedliche literarische Lesungen und politisches Kabarett – die Arbeitnehmerkammer in Bremerhaven überrascht mit einem vielseitigen Kulturprogramm.
Jonas Dahm trifft die Leiterin Paula-Sophie Prüßner zu einem Rundgang durch die Stadtbibliothek Bremerhaven und entdeckt ein riesiges Angebot für Lesende, Buchliebende und sogar Gärtner*innen.
Autorin Rabea Edel nimmt dich im zweiten Teil ihrer Kolumne Satzwende mit in die 1980er Jahre von Bremerhavener. Wie sieht es dort aus? Welche Geschichten erzählen die Gebäude? Komm doch mit!
Elias Naeb behandelt in seinem Slam "Mein Viertel" Themen wie Ausgrenzung, Stigmatisierung und systemische Diskriminierung des Viertels Lehe in Bremerhaven.
Passend zur Lesung von Luise Meier bei Das Beet in Bremerhaven empfiehlt Moderator Heiko Arntz ihren Roman "Hyphen“. Darin geht es um eine vernetzte, alternative Gesellschaftsform. Lies rein!
Die Buchhandlung Hübener aus Bremerhaven empfielt das Buch "Wildhof“ von Eva Strasser. Mit subtiler Komik werden Themen wie Trauer und Trauma angesprochen. Lies rein!
Eva Heinrich aus Bremerhaven schreibt als @thelostartofkeepingsecrets auf Instagram und ihrem Blog über richtig gute Bücher. Im Literaturmagazin empfielt sie "Gott des Waldes“ von Liz Moore. Ein Roman über menschliche Abgründe und dunkle Familiengeheimnisse. Lies rein!
Was verbindest du mit dem Herz-Symbol? Autorin Monika Zobel wurde in Bremerhaven geboren und schreibt über das Herz als Muskel: Ihr Text "Heart" erschien zuerst im Koller Nr. 3 zum Thema Kitsch.
Autorin Rabea Edel nimmt dich im ersten Teil ihrer Kolumne Satzwende mit ans Bremerhavener Hafenbecken. Hast du Lust, dem Geist der Erinnerung zu begegnen? Dann komm doch mit!
Jens Fleischer, Inhaber der Buchhandlung Hübener aus Bremerhaven, erzählt im Interview von der Besonderheit seiner unabhängigen Buchhandlung in Bremerhaven und warum so viele Leser*innen gerne immer wiederkommen.
Warum die Geschichte "Porträt meiner Mutter mit Geistern" von Rabea Edel nur Bremerhaven spielen konnte und wie viele Geister wirklich in dem Roman stecken, klärt sie im Gespräch mit Frieda Ahrens.
Ob nun in Bremerhaven oder andernorts lieben wir es, über das Meer zu lesen. Es ist mehr als nur ein Ort: Es spiegelt Sehnsüchte und ist Schauplatz für besondere Geschichten. Ein paar unserer liebsten Meeres-Bücher stellen wir hier vor.
Sonja Schmidt leitet in der Stadtbibliothek Bremerhaven die Kinder- und Jugendbibliothek. Zum Thema kulturelle Vielfalt empfiehlt sie "Bunt!" von Lena Hesse, ein Bilderbuch, das es in acht Sprachausgaben gibt.