Lichter und Datenstraße in der Nacht
© Takin Shotz

#35: Nacht

Aus der Ferne wummern Bässe, ein Baby schreit (schon wieder?), jemand schnarcht. Das Fließband rattert weiter. Die Nacht ist der Spiegel unserer Lebensrealitäten. Darum ist sie auch so oft die Protagonistin in literarischen Texten. Im Dezember schnappen wir uns eine Taschenlampe und wollen sie erkunden, die Geschichten der Nacht.

Gästebuch: Milena Michiko Flašar

Milena Michiko Flašar ist im Dezember Gast bei der LiteraTour Nord. Im Gästebuch erzählt sie, warum das Schreiben für sie wie das Bauen eines Hauses ist und worauf sie sich bei ihrer Lesung in Bremen freut.

Midnight Rides in der Gastfeld Gallery

Grünes Licht im Stile von Markus Weaver: Das Literaturmagazin empfiehlt die aktuelle Ausstellung "Midnight Rides" im Gastfeld. Noch bis Ende Januar kannst du in der Kneipe die Nacht durch die Kameralinse des amerikanischen Fotografen erkunden.

Lesezeichen: Isabella Heller

Es wird Nacht im Lesezeichen von Isabella Heller, und wir blicken zurück auf den Tag. Machst du mit? Isabella Heller lebt neuerdings in Bremen, der Stadt unterm Radar.

In Folge 38 des Podcasts ›Schreibgespräche‹ vom Bremer Literaturkontor spricht Katrin Krämer mit der Autorin Béatrice Hecht-El Minshawi über die Notwendigkeit des Reisens und Schreibens und über Narben, die von frühen Verletzungen im Leben geblieben sind.

Lesetipp aus der Redaktion: "Die Mitternachtsbibliothek"

Wie oft wünschst du dir ein anderes Leben zu führen als dein jetziges? Und was würdest du tun, wenn du die Möglichkeit hättest, zu sehen, wie deine anderen Leben gelaufen wären, wenn du nur diese eine Entscheidung anders getroffen hättest? Diesen Fragen geht die Protagonistin von John Haigs Roman "Die Mitternachtsbibliothek" auf den Grund.

Bremer Literaturpreis 2024

Ganz frisch bekanntgegeben: Theresa Präauer erhält im Januar den von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung verliehenen Bremer Literaturpreis 2024 für ihren Roman "Kochen im falschen Jahrhundert" (Wallstein 2023). Katharina Mevissen wird für den Roman "Mutters Stimmbruch" (Wagenbach 2023) mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

Die nächste Ausgabe erscheint am 11. Januar 2023 unter dem Titel #36: Zugehörigkeit!


Lerne die Autor*innen kennen: