#43 Indie

Bunte Bücher hängen auf einer Leine.
© Rike Oehlerking

Indie-Musik ist schwer zu definieren – da scheinen die Grenzen im Literaturbetrieb klarer: Ein Independent-Verlag ist unabhängig von publizistischen Konzernen. Was bedeutet das in der Praxis? Gibt es mehr künstlerische Freiheit? In dieser Ausgabe sprechen wir mit Verleger*innen, Autor*innen und weiteren Akteur*innen der deutschen Indiebook-Szene!

Lesetipp: Buchhandlung Peterswerder empfiehlt

Was haben Nonnen mit einem Startup gemeinsam? In "Dieser Garten" hat Mely Kiyak das Leben und Gärtnern der Nonnen aus Fulda beobachtet. Erschienen ist ihr Buch im unabhängigen mikrotext Verlag. Die Buchhändlerinnen der Buchhandlung Peterswerder sind begeistert!

Buch-Lounge mit Mona Ameziane

Für den Live-Podcast "Buch-Lounge" traf Mona Ameziane in Bremen Anna Jäger und Caroline Rosales. Rasant, lustig, kurzweilig sprachen sie über das Leben und Lesen - die Podcastfolge ist jetzt erschienen. Hör mal rein!

Nadège Jankowicz: Träumeräume

Was ist für dich Zuhause? Wohnen betrifft uns alle. In Nadège Jankowiczs Kunstwerk "Träumeräume" steht das Thema im Mittelpunkt. Zu bestaunen auf unserer Litfaßsäule an der Martinistraße/Ecke Wachtstraße.

Lesetipp: Sujet Verlag empfiehlt

Was weißt du über den Iran? Und was über das Leben aus dem Iran eingewanderter Menschen in Deutschland? Der Roman "Der Großcousin" gibt Aufschluss, macht neugierig und wartet sogar noch mit einem Knalleffekt auf!

Lesetipp: @auf.anderen.seiten empfiehlt

Natascha Bläß schreibt auf dem Instagram-Account @auf.anderen.seiten mit Vorliebe über ungewöhnliche Geschichten. Im Literaturmagazin empfiehlt sie ein queeres Indiebuch. Welches, das erfährst du hier!