Gästebuch: Caroline Rosales

Bild von Gästebuch neben Blume mit Hand
© Rike Oehlerking

Schreiben ist für mich...

... mein ganzes Leben, Beruhigungsmittel, Trost, Glück, Last und meine Wahl.

Ich lese am liebsten...

… Romane, die in einem lakonischen, zynischen Ton geschrieben sind. Liebes Arschloch von Virginie Despentes, Der Untertan von Heinrich Mann und Long Island Compromise von Taffy Brodesser-Akner.

Ich finde, man sollte viel öfter...

… Nichtstun. Wenn man es aushalten würde.

Bremen ist für mich...

... eine Stadt, die ich gerne entdecken möchte.

Als nächstes möchte ich...

… hoffentlich mehr Filme und Serien machen – und einen neuen Roman schreiben.

Bei der Buch-Lounge freue ich mich auf…

... Mona, Anna und die Eindrücke der Gäste. 

Und weil es im August unser Magazinthema ist: Indie...

... ist für mich das beste und wichtigste Genre. 

Caroline Rosales
© Scarlett Werth

Caroline Rosales

geboren 1982 in Bonn, ist Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin bei ZEIT ONLINE. Im Jahr 2019 erschien ihr feministisches Memoir Sexuell verfügbar, das für die ARD als Serie verfilmt wurde. Im Jahr 2021 erschien ihr literarisches Debüt Das Leben keiner Frau. Rosales lebt mit ihrer Familie in Berlin. 

Ihr achtes Buch Die Ungelebten erschien im Frühjahr und erzählt die Geschichte einer dreifachen Mutter, die sich mit einem Vergewaltigungsvorwurf gegen ihren Vater, einen bedeutenden Produzenten aus der Schlagerbranche, auseinandersetzen muss. Der Roman beleuchtet Macht und Schweigen in Familien und in der Musikindustrie.

Zum Autorinnenprofil von Caroline Rosales

Weiterlesen:

Satzwende: Deniz Utlu

In der Satzwende nimmt uns Autor Deniz Utlu mit an einen Bahnsteig in Bremen und erzählt uns von unterschiedlichen Menschen, die dennoch eines verbindet. Komm doch mit! Der Text entstand während des Literarischen Landgangs 2024.