Thomas Bartsch

Porträt von Thomas Bartsch
© privat

Thomas Bartsch, 1957 in Celle geboren, absolvierte nach seinem Medizinstudium eine Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten und ist in diesem Beruf seit vielen Jahren in eigener Praxis in dem Heideort Walsrode tätig. 
Bereits in seiner Schulzeit entdeckte er seinen besonderen Zugang zur Lyrik. Es ist eine Liebesbeziehung gewachsen, die bis heute besteht. So ist in einem Jahrzehnte währenden Schaffensprozess eine große Fülle an Gedichten mit unterschiedlichen Akzenten, Schwerpunkten und künstlerischen Ausdrucksmitteln entstanden. 
Die in seinem neuen Band „Von Übergang zu Übergang“ gewählten Motive reichen von Naturlyrik und romantisch-mystischen Bildern bis hin zu innerseelischen Reflexionen und sozialkritischen Auseinandersetzungen.


Buchcover Thomas Bartsch Gezeiten

Gezeiten

Gedichte, 2022
Geest-Verlag, ISBN: 978-3-86685-899-2
136 Seiten, €12,00

„Nun liegt mit Gezeiten ein neuer eindrücklicher Gedichtband von Thomas Bartsch vor, der die Bedeutung der Lyrik erfahrbar macht in einer Zeit, die technisch wie mental Verkürzung und Beschleunigung zelebriert … In seinen starken Wortgebilden skizziert er tiefsinnig einen Abgesang auf die von ökonomischen Interessen geleiteten Selbstoptimierungsbestrebungen unserer Tage, arbeitet aber auch die Befähigung zur Menschlichkeit, Liebe sowie unsere Verwobenheit mit naturgegebenen Rhythmen heraus.“

Aus dem Vorwort von Petra Keller, Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin; Sottrum, Februar 2022


Buchcover von Thomas Bartsch "Von Übergang zu Übergang"

Von Übergang zu Übergang

Gedichte, 2021
Geest-Verlag, ISBN: 978-3-86685-814-5
164 Seiten, €11,00

Dieser Band des Walsroder Lyrikers Thomas Bartsch enthält eine Auslese seiner Gedichte, deren thematischer und stilistischer Facettenreichtum berührt, anregt und zu einer Reflexion einlädt, die hinter die Phänomene
alltäglicher Getriebenheit dringt und den Blick nach außen und innen erweitert.

Wenn dein Schlaf
Schläft
Vertreibt der Tag
Bilder und Verse
Die kein Wort
Zu spiegeln vermag

Wenn dein Schlaf
Wacht
Im Traum
Hebt an ein Lied
Das dich erfand

In einer Zeit
Vor deiner Zeit