Rainer Iwersen - Ulysses von James Joyce
Mo, 16. Juni 2025
19.00 Uhr
Logbuch in Walle, Vegesacker Straße 1, 28217 Bremen
Zum Buch: Der Ulysses ist bis heute die ultimative Herausforderung für jeden Freund der Weltliteratur. Im Grunde ist alles ganz einfach: James Joyce erzählt, was seinem Helden Leopold Bloom an nur einem einzigen Tag des Jahres 1904 in seiner Heimatstadt Dublin widerfährt. Dies allerdings ist sehr weit verzweigt, schließt mächtig strömende Gedanken und jede Menge Sprach-Abenteuer mit ein.
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Nach dem Studium moderner Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch, ging er 1902 nach Paris und wandte sich dort dem Schreiben zu. Mit seiner späteren Ehefrau Nora Barnacle lebte er ab 1904 hauptsächlich in Triest. Er schrieb Kurzgeschichten und seinen ersten Roman Porträt des Künstlers als junger Mann. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung Dubliners, 1922 sein bekanntestes Werk Ulysses ...
Rainer Iwersen, geboren 1945, studierte Literatur und Philosophie in München sowie Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Verschiedene Engagements als Schauspieler und Regisseur, 1984 Mitbegründer der bremer shakespeare company, seither auch Übersetzer, speziell von Shakespeare-Dramen (bei S. Fischer Theaterverlag), u.a. Romeo und Julia, Was Ihr Wollt, Ein Sommernachtstraum, Der Sturm, König Lear, Macbeth, Richard II. und Richard III. sowie einige Sonette. Seit 1995 als Gast für die bremer shakespeare company tätig. Arbeit als Übersetzer, freier Regisseur und Rezitator/Sprecher, u.a. mit Uli Beckerhoff, Michael Berger, Mellow Melange, Hille Perl/Lee Santana und dem Nomos-Quartett.