Alles zu Lesung

Wissen statt Stigma

Madita Oeming zeigt in ihrer längst überfälligen Gegenwartsanalyse, was wir gewinnen, wenn wir endlich über Pornos reden! – Sei dabei am 06. Oktober um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen.

Über Venedig in die Zukunft

Endlich war es soweit: Die Schüler*innen aus der Oberschule in den Sandwehen und der Gesamtschule West durften ihre Schulhausromane in der gut besuchten Bremer Shakespeare Company vorstellen. Was sich die Klassen in den vergangenen Monaten ausgedacht haben, erfährst du hier.

Satzwende 2023 | 2024

Satzwende geht in die zweite Runde! Viel diskutierte Schriftsteller*innen stellen ihre aktuellen Bücher vor – und zwar passend zum Monatsthema des digitalen Literaturmagazins. Zugleich schreiben sie exklusiv für unsere gleichnamige Kolumne.

Queer (L)it!

Bei der Veranstaltung Quersprechen am 17. November begegnen sich zwei Autoren in ihren unterschiedlichen queeren Sprach- und Sprechformen: Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber stellen ihre Texte vor und diskutieren über die Bedeutung queerer Sprache(n) als Mittel, die Gesellschaft zu verändern. Komm mit auf Entdeckungstour durch queere Bücherwelten!

Satzwende

Das Literaturhaus Bremen und das Bremer Literaturkontor initiieren in Kooperation mit der bremer shakespeare company ein neues Literaturformat: die Lesereihe SATZWENDE. Renommierte Autor*innen stellen aktuelle Bücher vor – und zwar passend zum Monatsthema des Literaturmagazins. Zugleich schreiben sie exklusiv für die gleichnamige Kolumne unseres digitalen Magazins.