Findorff liest!

Fr, 12. September 2025
16.30 bis 21.00 Uhr
an diversen Literaturorten in Bremen


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Verein Findorffer Geschäftsleute auch in diesem Jahr an seinem Bummel-Abend im Rahmen des bundesweiten Heimat-Shoppens die literarische Stadtteil-Tour Findorff liest

Am Freitag, 12. September, werden zwischen 16.30 Uhr und 21.00 Uhr neun Findorffer Autor*innen Mini-Lesungen in unterschiedlichen Findorffer Unternehmen abhalten. Im halbstündigen Rhythmus geht es durch die Admiral-, Hemm- und Münchener Straße, bis die letzte Lesung um 20.30 Uhr im Findorffer Bücherfenster beginnt. Außerdem haben viele Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln und Stöbern ein.

Plakat auf dem Findorff als starker Stadtteil beworben wird.
ULC FITNESS COMPANY

→ 16.30 UHR Bijou Beberniß - „Wir von Haus 3“ 
 - Admiralstraße 54

GREEN MEDIA AGENTUR

→ 17.30 UHR René Paul Niemann - „Geschichten aus dem Bremer Westen“
 - Admiralstraße 125

FRISEURSALON CRISUCUT

→ 18.30 UHR Juliane May - „Die kleine Seifenblase am Meer“ 
- Hemmstraße 115

PHILIPP CORßEN INSTALLATEUR- UND HEIZUNGSBAUERMEISTER

→ 19.30 UHR Walter Folle & Andreas Pohl - Gedichte mit musikalischer Begleitung
- Münchener Straße 116/118

FINDORFFER BÜCHERFENSTER

→ 20.30 UHR Osman Engin - „Osmans Alltag“ und aktuelle Texte
- Hemmstraße 175

TREK BICYCLE STORE

→ 17.00 UHR Peer Meter - „Gesche Gottfried. Eine Bremer Tragödie“
- Admiralstraße 96

FAHRSCHULE WAGNER

→  18.00  UHR Ullrich Altmann - „Der Schnoor. Leben, wohnen, arbeiten.“
 - Admiralstraße 152

DORFFLADEN

→ 19.00 UHR Melanie Öhlenbach - „Klimahelden auf dem Balkon“
- Münchener Straße 66-72

KLEIDERTAUSCHLADEN DER KLIMAZONE FINDORFF

→ 20.00 Uhr Ingrid Lange-Schmidt - „Lucian Freud. Viel mehr als nur ’der Enkel’“
 - Münchener Straße 148


Alle Mini-Lesungen (je ca. 15 Min.) sind kostenfrei. 

Kommen Sie gerne die ganze Tour mit, oder stoßen Sie nach Belieben zu einzelnen Orten dazu!