LeseArt mit Dr. Alexandra Pontzen

Do, 6. November 2025
18.00 Uhr
Zentralbibliothek, Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen


Toiletten und Badezimmer stellen so funktionale wie banale Räume der Hygiene und Selbstsorge, des Rückzugs und der Selbstvergewisserung dar. Zugleich folgt ihre Nutzung (ungeschriebenen) sozialen und kulturellen Regeln. Die Schöne Literatur ermöglicht es einige dieser Regeln zu erkennen oder zu erschließen. Der Vortrag skizziert Stationen einer Poetik der Nasszellen in der deutschsprachigen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart, von den Brüdern Grimm bis zu Peter Handtke und Wilhelm Genazino.

Dr. Alexandra Pontzen ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Duisburg-Essen. 


Eintritt frei!
Anmeldung hier

Veranstalter: LeseArt Bremen, in Kooperation mit dem Institut Français und der Stadtbibliothek.