Die Universität Bremen ist mit rund 18.000 Studierenden eine mittelgroße deutsche Universität. Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot: gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen. Und mit dem Forschenden Lernen hat die Universität das Projektstudium, eine Besonderheit aus ihren Gründerzeiten, neu interpretiert. Als Teil des Europäischen Universitätsnetzwerks YUFE – Young Universities for the Future of Europe – entwickelt sie zusammen mit neun anderen Universitäten ein neues Modell der europäischen Hochschulbildung.
Die Universität setzt auf Vielfalt, fördert schon immer ungewöhnliche Ideen und die Selbstständigkeit ihrer Early Career Researchers. Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen finden hier ein anregendes Umfeld. Im Professorinnenprogramm des Bundes genauso wie im Tenure-Track-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses war die Universität in allen Runden erfolgreich und hat jeweils die maximal mögliche Förderung an Professuren erhalten.
Die Universität nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst und pflegt ihre Aktivitäten zusammen mit vielen Gruppen und Einrichtungen in Bremen. Sie wagt sich an neue Ansätze gerne als erste heran: Gegründet als Reformuniversität, lebt sie Veränderung. Die Vision: Bremen als eine führende europäische Forschungsuniversität und ein inspirierender Ort der Bildung. Dafür setzt die Universität auf ihre Stärken, auf die Potentiale aller Universitätsangehörigen und auf die vertrauensvolle Kooperation mit Partner:innen.