Am zweiten Sonntag im November verwandelt sich die zentrale Achse Gröpelingens – die Lindenhofstraße – zur Bühne für das alljährlich stattfindende Festival der mehrsprachigen Erzählkunst.
An über 20 Orten können kleine und große Besucher*innen mehr als einhundert Erzähler*innen erleben. Bei freiem Eintritt gibt es einmalige erzählerische Darbietungen in ungewöhnlichen Locations: im Waschsalon, im Nagelstudio, im Bauernhof, im Friseursalon, aber auch im Fahrradgeschäft oder in der Moschee. Erzählt, performt und musiziert wird in verschiedenen Sprachen. Jedes Jahr kommen 7.000 Gäst*innen, um die besondere Atmosphäre und das internationale Flair der Veranstaltung zu genießen.
Am Samstagabend (8.11.2025) eröffnet das Festival mit der Langen Nacht des Erzählens – erstmalig am neuen Ort – im Bürgerhaus Oslebshausen.
Das Thema der Feuerspuren 2025 lautet: sichtbar
AUF DER STRASSE
CHATTY
→ 15.00 UHR Pierre Hansen
- Lindenhofstraße/Werftarbeiterdenkmal
KAMISHIBAI INTERNATIONAL
→ 15.00 UHR Claudia Ruthard & Nasrin Golchaman - Deutsch/Persisch
- Bibliotheksplatz
GLITZER-KAMISHIBAI
→ 15.50 UHR Dominika Pioskowik
- Lindenhofstraße / Bibliotheksplatz
ERZÄHLJURTE
CON CUÁNTA AVENTURA PUEDE UNA HORMIGA?
→ 15.00 UHR Johanna Wollin - Deutsch/Spanisch
MAGISCHE ABENTEUER
→ 15.50 UHR Gugua de Cuentos - Deutsch/Spanisch
AYUDA PELUDA
→ 16.40 UHR Johanna Wollin - Deutsch/Spanisch
¿DE DÓNDE VENIMOS?
→ 17.30 UHR Johanna Wollin - Deutsch/Spanisch
EP Friese
DER KIRCHTURM
→ 15.00 UHR Juliane May Arthur Hentzsch
BRYNHILD
→ 15.50 UHR Ulrike Wache
KAFKAESKE WARTESCHLEIFEN
→ 16.40 UHR Donka Dimova & Julian Elbers - Deutsch/Englisch
ACHILLES
→ 17.30 UHR Ivo Hewing & Anja Mathes
YOUR STYLE NAGELSTUDIO
BABYLON EIN SCHNIPPCHEN SCHLAGEN
→ 15.00 UHR Verband der Erzählerinnen und Erzähler
MIT STIMME, KÖRPER UND BEWEGUNG
→ 15.50 UHR Verband der Erzählerinnen und Erzähler
(ON)ZICHTBAAR
→ 16.40 UHR Anita van Alphen & Greet Willems - Deutsch / Niederländisch / Flämisch
MEINE WORTE, DEINE ANFÄNGE
→ 17.30 UHR Anita van Alphen & Greet Willems - Deutsch / Niederländisch / Flämisch
MEVLANA MOSCHEE
DER SPIEGEL IM BASAR
→ 15.00 UHR Rabia Kendir & Ahsen Yeşilkaya - Deutsch/Türkisch
MEINE FREUNDE SIND DEINE FREUNDE
→ 15.50 UHR Karin Lion
CHAOS UND STILLE
→ 17.30 UHR Marco Holmer - Deutsch/Niederländisch
HAIRSTYLE MIRO 2
GOED VERBORGEN
→ 15.00 UHR Marco Holmer - Deutsch/Niederländisch
HOCHMUT UND HERRSCHAFT
→ 16.40 UHR Linda Klän - Deutsch/Englisch
VON ACKER BIS ZAUN
→ 17.30 UHR Kathrin Schulz
RECYCLINGBÖRSE
FLUCHT AUS BRANDENBURG
→ 15.50 UHR Heike Rühlemann
DAS LUMPENKIND
→ 16.40 UHR Dorothee Michels-Uroic
BAUERNHOF
THE WITCH OF KIRCHBRÜNNLEIN
→ 15.00 UHR Katinka Kraft - Deutsch/Englisch
MILAN UND DIE FARBEN
→ 15.50 UHR Doro Ahlemeyer - Deutsch/Rümänisch
MIT FEUER, BLITZ UND DONNERKEIL
→ 16.40 UHR Katinka Kraft - Deutsch/Englisch
WHEN LIGHTNING STRUCK THE CHURCH
→ 17.30 UHR Katink Kraft - Deutsch/Englisch
LIGA Beratungstelle
WIR SCHRITTEN DURCH EINE SCHWEIGENDE STADT
→ 15.00 UHR Lutz Liffers
AUSLÄNDER HOCH ZWEI
→ 15.50 UHR Azad Abdo - Deutsch/Kurdisch
SCHICKSALS WEG
→ 16.40 UHR Christoph Sodemann
AUSSER MAN TUT ES
→ 17.30 UHR Karin Gerz
ZWEIRAD LINDENHOF
WAHRE LÜGEN
→ 15.00 UHR Johannes Merkel
GEGENWIND
→ 15.50 UHR Hans-Jürgen Borchers
ECHTE TRÄUME
→ 16.40 UHR Johannes Merkel
ALFONSINA UND DER GIRO
→ 17.30 UHR Hans-Jürgen Borchers
WEINHANDLUNG CAMVINO
DER SCHÖNLING UND DIE SCHWALBE
→ 15.00 UHR Birgit Stickan
DAS HAUS AUF DEM HÜGEL
→ 15.50 UHR Frank Bett - Deutsch/Niederländisch
GUT GEHÜTETES GEHEIMNIS
→ 16.40 UHR Frank Bett - Deutsch/Niederländisch
MEISTERIN DER MASKEN
→ 17.30 UHR Tanja Hauschildt
SB WASCHCENTER
DIE BALLADE VON TAM LIN
→ 15.00 UHR Rainer Mensing
PINGUIN POWER
→ 15.50 UHR Ela Fischer
MUT UND LIEBE GEGEN MAGISCHE MÄCHTE
→ 16.40 UHR Rainer Mensing
DAS FLÜSTERN DER ZWISCHENWELT
→ 17.30 UHR Luise Gündel
GRÖPELINGEN MARKETING
DES KAISERS NEUE KLEIDER
→ 15.00 UHR Linda Klän - Deutsch/Englisch
UPSALA EIN KORRIGAN IST DA!
→ 15.50 UHR Sascha Leclerq - Deutsch/Französisch/Bretonisch
DU SCHON WIEDER
→ 16.40 UHR Sascha Leclerq - Deutsch/Französisch/Bretonisch
1000 SPIEGEL, WEISS WIE SCHNEE UND BLIND VOR LIEBE
→ 17.30 UHR Kirsten Karnatz
Eintritt frei!
Das Erzählfestival FEUERSPUREN ist eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort e.V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen e.V.
Senator für Kultur Bremen, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bremen, Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration Bremen, dem Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften), dem Amt für soziale Dienste, BSAG, vonovia, Waterfront Bremen und dem Sander Center.
Medienpartner ist der Weser-Kurier.
Weitere Infos gibt es hier