Volker Klüpfel und Andrea zum Felde - Wenn Ende gut, dann alles

So, 12. Oktober 2025
18.00 Uhr
bremer kriminal theater, Theodorstraße 13a, 28219 Bremen


Im Rahmen des Bremer Krimifestivals “CrimeTime” lesen Volker Klüpfel und Andrea zum Felde in der Buchhandlung Logbuch.

Zum Buch:  “Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand” Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand …
Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.
Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe – vom Autor der beliebten Kluftinger-Krimis. Mit seinen liebenswert-schrägen Figuren voller Herz, Witz und Verstand beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, wurde in Altusried geboren. In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Nachdem er einige Zeit in den USA und in Deutschland als Journalist, zuletzt als Feuilletonredakteur, gearbeitet hatte, stellte er fest, dass ihm doch eher das freie Schreiben liegt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie – auf Urlaubsreisen oder im Allgäu. Zusammen mit Michael Kobr hat er sich u.a. mit der mehrfach verfilmten Kultreihe um Kommissar Kluftinger und weiteren Romanen ein Millionenpublikum erschrieben. Wenn Ende gut, dann alles – Das einsame Kind ist der großartige Auftakt zu seiner ersten Solo-Krimireihe um die geniale ukrainische Putzfrau Svetlana und den vielleicht irgendwann einmal erfolgreichen Schriftsteller Tommi Mann.

Die gebürtige Kölnerin Andrea zum Felde studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und war regelmäßig als freie Schauspielerin an den Stadt– und Staatstheatern Stuttgart, Wiesbaden, Mannheim, Osnabrück, Hildesheim, Fürth, Lübeck, Lüneburg, Oberhausen und Oldenburg engagiert. Außerdem ist sie Sprecherin von Hörbüchern und Features und in mehreren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. In Bremen spielte sie unter anderem am bremer kriminal theater.
 


Eintritt €20/€15