Volker Weidermann - Wenn ich eine Wolke wäre
Sa, 29. November 2025
19.00 Uhr
Im Alten Pumpwerk, Salzburger Str. 12, 28219 Bremen
Über das Buch: 'Ich muss mich auf Wunder verlassen': Mascha Kalékos Deutschlandreise Januar 1956: Siebzehn Jahre, nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland in letzter Minute verlassen hat, kehrt sie zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit - verbunden mit der bangen Frage, ob sie auch eine in die Zukunft sein kann. Sie fährt nach Berlin, in die Stadt, in der sie glücklich gewesen war, in der sie als Dichterin erfolgreich geworden ist, die sie liebte, und durch das ganze Land, ein ganzes Jahr lang. Fast täglich schickt sie Briefe nach New York, an ihren Mann, die Liebe ihres Lebens, und erzählt - von märchenhaften Erfolgen, einem Wunder in Berlin, Abgründen, von einem alten, neuen Land. Volker Weidermann schreibt über ein einzelnes Jahr und zeigt darin ein ganzes deutsch-jüdisches Leben. Es ist die Geschichte einer Dichterin, in deren Humor, Esprit und Melancholie wir uns selbst erkennen.
Verena Keßler, geboren 1969 in Darmstadt, studierte Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Er war Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Gastgeber des Literarischen Quartetts im ZDF. Seit 2021 leitet er das Feuilleton der Zeit.
Eintritt €18
Karten können im Findorffer Bücherfenster, per Mail (kontakt@buecherfenster.de), telefonisch oder per WhatsApp und Signal (0421/354086) erworben werden.
In der Kooperationsreihe »Das Bücherfenster zu Gast im Alten Pumpwerk« ist dies die dritte Veranstaltung.