Bremer Zine Festival

Bremer Zine Festival 2023

 

Seit 2018 richtet Kulturnetz e.V. das Bremer Zine Festival aus.
Zines sind im Eigenverlag publizierte und vertriebene Kleinstpublikationen, die mitunter auch in Handarbeit hergestellt werden. Das Spektrum reicht von themenbezogen Zines, sogenannten Fanzines etwa zu Musik, Film oder auch Fußball, über Polit-Zines bis hin zu künstlerischen oder biographischen Eigenpublikationen. In den letzten Jahren kam es zu einer international beobachtbaren Renaissance der Zine-Kultur.

Dass das Bremer Zine Festival 2023 bereits das 5 Mal statt finden kann, zeigt, dass es auch in Bremen sowohl Zinemacher*innen als auch ein großes Interesse an dieser Kulturform gibt. Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die Städtische Galerie Bremen. Wie jedes Jahr werden neben Bremer auch nationale und internationale Zinemacher*innen nach Bremen eingeladen, um ihre Hefte, Bücher, Falt-, Lese- und Druckwaren zu präsentieren und die verschiedenen Facetten der Zinekultur zu beleuchten.

Im Rahmen des Festivals gibt es ein breit gefächertes Programm, das sich sowohl an ein Fachpublikum richtet aber auch alle interessierten Bremer*innen anspricht und einlädt. Statt finden werden Lesungen und Präsentationen, aber auch zum aktiven Teilnehmen wird, wie in den vergangenen Jahren, bei Workshops und Workspaces eingeladen. Zudem wird es ein Abendprogramm geben, das im Kukoon im Buntentorsteinweg statt finden wird. Dort wird es am Eröffnungsabend einen Comicbattle und am zweiten Abend ein Podiumsgespräch zum Thema Frauen/Flintas und Punkzines geben. Neben dem kulturellen Programm wird es auch eine Reihe von Fachvorträgen geben von nationalen und internationalen Gästen, die in der Musikerinitiative Bremen besucht werden können.

Das Bremer Zine Festival findet vom 8. bis 10. September 2023 in der Städtischen Galerie Bremen statt.

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Künste Bremen, der Städtischen Galerie Bremen, der Musikerinitiative Bremen e.V., dem Literaturkontor e.V. und weiteren Partnern. Gefördert vom Senator für Kultur, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, der Wirtschaftsförderung Bremen, dem Ortsamt Neustadt, der Sparkasse Bremen und weiteren Förderern.

Mehr zum Festival

Ein Projekt von:

Kulturnetz e.V. / Raum404
Nicolaistrasse 34/36
28195 Bremen

Festivalleitung:

Gregor Straube
Julian Elbers
Jeff Hemmer

Kontakt:

zinefest@kulturbuero-bremen.de