Thorsten Nagelschmidt & Lambert - Nur für Mitglieder
Mi, 10. Dezember 2025
20.00 Uhr
Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstr. 51, 28215 Bremen
Als der Schriftsteller und Musiker Thorsten Nagelschmidt (u.a. Arbeit, Soledad, Muff Potter) entschied, Teile seines nächsten Buchs Nur für Mitglieder musikalisch umzusetzen, tat er sich mit dem Berliner Musiker und Produzenten Lambert zusammen, um gemeinsam mit ihm ein Album mit Tiefgang und Witz zu produzieren, das Genregrenzen sprengt.
Herausgekommen ist ein Feuerwerk aus Beats, Klavierkapriolen und wilden Textkaskaden, in denen es um ein All-Inclusive-Hotel auf Gran Canaria geht, um 86 Stunden The Sopranos in elf Tagen, um Herkunft, Familie und die Flucht vor der alljährlichen Dezemberdepression. Das Motto und gleichzeitig der Refrain der ersten Single: Nie wieder Weihnachten in Deutschland.
»Was ist das jetzt? Spoken-Word-Pop? Prosa-Jazz? Buchtronica?«, fragt der Autor Tino Hanekamp, und empfiehlt: »Hören Sie selbst. Erst auf dem Tonträger – und dann am besten live.«
Thorsten Nagelschmidt, geboren 1976 in Rheine, ist Autor, Musiker und Künstler und lebt in Berlin. Seit 1993 ist er Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter, die 2022 mit Bei aller Liebe ihr erstes Album seit dreizehn Jahren veröffentlichte. 2007 veröffentlichte er seinen Debütroman Wo die wilden Maden graben, es folgten weitere Bücher, zuletzt die Romane Arbeit (2020) und Soledad (2024). 2024 wurde Arbeit für die Aktion Berlin liest ein Buch ausgewählt. Im September 2025 erschien Nur für Miglieder im MÄRZ Verlag, zu dem es wie schon bei Nagelschmidts zweiten Roman Was kostet die Welt von 2010 nun eine musikalische Umsetzung geben wird.
Lambert, der in Berlin lebende Pianist, Komponist und Produzent, erfand sich und seine Karriere 2014 mit dem Album Lambert. 2017 wurde er in England bei Mercury KX gesignt, wo er bis heute unter Vertrag steht und zahlreiche Alben veröffentlichte. Bekanntheit über seine eigenen Alben hinaus erlangte Lambert mit einer ganzen Reihe an ›Reworks‹, bei denen er bekannte Stücke auf dem Klavier neu interpretierte und via YouTube veröffentlichte. Gemeinsam mit Felix Weigt unterhält er seit 2023 den Podcast Lambert Klamra Jazz. Sein bislang jüngstes Album Actually Good erschien 2024.