Es ist immer wieder spannend, aus welchen Zufällen wunderbare Romane entstehen. Bei Pearly Everlasting war es ein Foto, das Tammy Armstrong entdeckte: Es zeigte eine Frau, die gleichzeitig ein Kind und ein Bärenjunges stillte. Und dieser Fotografie verdanken wir diesen großartigen Roman.
Ein Buch zum Abtauchen – in den kanadischen Winter, in ein Holzfällercamp der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise. Und vor allem taucht man ein in eine wunderschöne Beziehung zwischen einem kleinen Schwarzbären (Bruno) und seiner „Milchschwester“ Pearly Everlasting. Die beiden wachsen gemeinsam auf, verbringen ihre Tage gemeinsam, verstehen sich blind und – wie sollte es auch anders sein – ohne viele Worte. Dieses Familienleben wird zerstört, als ein Mann im Camp zu Tode kommt und Bruno verdächtigt wird, ihn getötet zu haben. Bruno wird abtransportiert, keiner weiß wohin. Pearly macht sich mitten im kanadischen Winter auf die Suche und findet in einem Holzfäller aus dem Camp und einem Tierarzt Unterstützung.
Vielleicht liegt es an der Art der Erzählung – weite Teile sind in der Ich-Perspektive geschrieben, dass dieses Buch mitten ins Herz trifft und das, ohne dass an irgendeiner Stelle Kitsch entsteht – kein Disney, kein Lassie-Gefühl stellt sich ein. In diesem Roman finden Mensch, Tier und Natur auf wunderbare Weise zusammen und stillen die Sehnsucht nach Einheit.
Die Schatulle
gibt es seit über 40 Jahren in der Bahnhofstraße 98 in Osterholz-Scharmbeck. Auf 130 Quadratmetern findet man jede Menge Lesestoff und originelle Geschenke auch für Nichtleser*innen. Das Team veranstaltet wir viele Lesungen und Buchvorstellungen und bietet außerdem die Möglichkeit, sich nach Ladenschluss im Geschäft einschließen zu lassen, um ganz in Ruhe das neue Lieblingsbuch zu finden. Genau so ist es aber möglich, online im Shop zu stöbern und dann das Buch „stationär“ abzuholen.
Mehr über Die Schatulle