In Bremen gibt es eine Menge Tiere, denen wir im Alltag begegnen können. Ob an Land, im Wasser oder in den Lüften - es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Was können unsere tierischen Mitbewohnenden und wie bestreiten sie ihr Leben? Im Buch Bremer Tiere. Ein kleiner Guide für Naturbanausen & Stadtkinder, illustriert und geschrieben von Marie Parakenings, findest du Antworten auf diese Fragen und noch viel weiteres Wissenswertes über die Tiere in Bremen und im Bremer Umland. Was als Bachelorarbeit begann, entwickelte sich dann zu einem richtigen Projekt, sodass mittlerweile schon sechs Bücher und ein Kalender von Marie Parakenings illustriert und gestaltet worden sind.
Du wolltest schon immer einmal herausfinden was du lieber nicht tun solltest, um eine Biene zu verscheuchen? Anpusten. Beeindruckend ist auch das Lungenvolumen, das ein Buchfink haben muss, wenn er mit seinen Artgenoss*innen beim „Finkenmanöver“ in einem Gesangswettbewerb gegeneinander antritt. Oder wie genau hört sich eigentlich das Ausatmen der Schweinswale an der Wasseroberfläche an? Und wie lange kann ein Biber seine Luft anhalten, während er taucht?
“Dieses Buch ist kein Tierführer im klassischen Sinne - es präsentiert meine kleine, feine Auswahl an 95 Tieren, die jede:r Bremer:in unbedingt kennen sollte.”
Neben spannenden oder auch kuriosen Fakten zu unserem Ausgabenthema „Atem“, finden sich aber auch tolle Abbildungen im Buch. Entweder zu jedem Tier oder auch zu einer ganzen Tiergruppe. Gleichzeitig wird mit einem lockeren Schreibstil mit Leichtigkeit Wissen vermittelt - nicht nur über die Tiere, sondern auch wie man sich ihnen gegenüber verhalten sollte. Gemacht für große als auch kleine Tierfreund*innen oder welche, die es noch werden wollen!
BREMER TIERE. EIN KLEINER GUIDE FÜR NATURBANAUSEN & STADTKINDER | Marie Parakenings | SACHBUCH Kulturverlag Kadmos | Berlin 2025 | 160 S. | € 19,90
Sinja Konduschek
ist studentische Hilfskraft im Literaturhaus und hat sich schon immer viel mit Literatur und dem Schreiben beschäftigt. Sie hat Kulturwissenschaft und Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Bremen im Bachelor studiert und beginnt im Herbst ein Masterstudium im Münster. Ihr Traum ist ein eigenes Zimmer für ihre Bücher und ein großer Lesesessel.
Mehr über unser Magazin und das Team kannst du übrigens hier erfahren.