Lesetipp: Jan Rademann empfiehlt

Cover Shotgun Lovesongs

Nickolas Butler erzählt in seinem Debütroman Shotgun Lovesongs von fünf Freund*innen aus Wisconsin. Alle sind ihrer Heimat Little Wing verbunden geblieben oder kehren dorthin zurück.
Henry und Beth sind seit ihrer Schulzeit ein Paar und betreiben eine Farm. Ronny wird nach einem Unfall zum Alkoholiker. Kip unternimmt nach seiner Hochzeit einen Neustart in der Heimat. Lee kehrt nach einer Weltkarriere als Sänger zurück in den Ort; der Romantitel bezieht sich auf das Album, das seinen Erfolg begründete. Doch die gemeinsam verbrachte Jugend kann die Risse nicht verdecken, die sich in die Beziehungen eingeschlichen haben. Butler erzählt multiperspektivisch und mit viel Empathie für seine Figuren. Shotgun Lovesongs ist ein großer Roman über Freundschaft, Heimat und die Liebe. Er kann keine Begegnungen mit Freund*innen ersetzen, aber gerade in dieser Zeit bietet er eine gute Alternative.

SHOTGUN LOVESONGS | Nickolas Butler | Übersetzung: Dorothee Merkel | ROMAN Klett-Cotta | Stuttgart 2013 | 424 Seiten | €20,00


Jan Rademann

schreibt auf seinem Instagram-Account @kuestenkopf seit mehreren Jahren über Literatur. Mit Freundschaften kennt er sich aus: Mit seinem Verein Start with a Friend e.V. vermittelt er Menschen aneinander, die im besten Fall Freund*innen werden.

Zum Instagram-Profil @kuestenkopf

Jan Rademann
© privat

Weiterlesen:

Satzwende: Finn-Ole Heinrich (1/2)

Finn-Ole Heinrich ist nicht nur Autor, er absolviert auch ein Praktikum bei seinem Kind. Warum es nicht schlimm ist, dass er in diesem Job nur mittelmäßig ist und warum er gerade beim Thema Adultismus immer stolpert - und was das nun eigentlich ist -, das alles erzählt er im ersten Teil seiner Kolumne.