Gästebuch: Kristina Hauff

Bild von Gästebuch neben Blume und Lampe
© Rike Oehlerking

Schreiben ist für mich… 

… Zugang zu meinem Innersten zu finden, dem Unbewussten zu vertrauen, träumen zu dürfen.

Ich lese am liebsten… 

… spannende psychologische Romane mit vielschichtigen Figuren wie beispielsweise Dann schlaf auch du von Leïla Slimani, Der Gott des Waldes von Liz Moore oder Happiness Falls von Angie Kim. 

Ich finde, man sollte viel öfter… 

… die bekannten, eingetretenen Pfade verlassen und die Welt und sich selbst neu entdecken. 

Bremen ist für mich… 

… der Ort, wo sehr liebe Freunde wohnen und der Ort mit dem allerschönsten Marktplatz!

Als nächstes möchte ich… 

… die Werbetrommel für mein neues Buch Schattengrünes Tal rühren und ab Ende Juli quer durch Deutschland auf Lesetournee gehen. 

Bei meinem Besuch in Bremen freue ich mich auf… 

… einen intensiven Austausch mit meinen Leserinnen und Lesern bei meiner Lesung im Logbuchladen in Walle (und ebenso in der Buchhandlung Schatulle in Osterholz-Scharmbek)!

Und weil es im September unser Ausgabenthema ist: Online … 

… zu sein ist ein zweischneidiges Schwert, ich bin es zu oft und zu lange, neue Entwicklungen wie die KI machen mir Angst und faszinieren mich gleichzeitig mit ihren Möglichkeiten.

© Bartholot

Kristina Hauff

wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen In blaukalter Tiefe (2023) und Unter Wasser Nacht (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman Schattengrünes Tal erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Schattengrünes Tal ist der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff: Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel Zum alten Forsthaus, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

Weiterlesen: