#56 Online

In einem Buch stecken verschiedene Kabel.
© Rike Oehlerking

Du bist gerade online! Das heißt, du bist mit einem Netzwerk verbunden und bereit, Daten zu empfangen und zu senden. Bist du wirklich bereit? Instagram und TikTok können süchtig machen; Digital Detox ist Trend und du kannst dir mit einem Klick ein Jahresabo für eine App kaufen, die den Zugang zu anderen Apps blockiert. Denn online kann alles bedeuten: Radikalisierung und Demokratisierung, Fake News und Antworten…

Alejandro Radawski im Interview

Alejandro Radawski, Stipendiat der Bremer Netzresidenz 2025, nimmt uns in seinem digitalen Projekt mit an verschiedene Orte in Bremen – und gibt im Interview spannende Einblicke in seine Arbeit. Wie sieht ein polnisch-argentinischer Multimedia-Künstler auf Bremen?

Gästebuch: Kristina Hauff

Autorin Kristina Hauff ist zwischen Faszination und Angst hin und her gerissen, wenn es um KI und andere neue Entwicklungen im Internet geht. Während der Crime Time ist sie in Bremen zu Gast und liest aus "Schattengrünes Tal". Hier kannst du mehr erfahren!

Hilke Humrich "Bootsparty 1880"

Online schreiben - das geht bei uns auch! Und zwar in der Schreibwerkstatt junger Autor*innen mit Laura Müller-Hennig. Diesen Monat bekommst du einen kleinen Einblick: In "Bootsparty 1880" taucht Hilke Humrich tief in die zerrissene Gefühlswelt der Figur Mary ein. Was bewegt sie?