Poetry Scrum - City of Literature Exeter

Poesie trifft Sport

Poetry Scrum ist ein Videoprojekt, das während der Rugby-Weltmeisterschaft der Frauen im August und September 2025 in England Dichterinnen aus dem Netzwerk der UNESCO - Cities of Literature eine Plattform bietet. Inspiriert von den 15 Mitgliedern einer Rugby-Union-Mannschaft sind alle Gedichte 15 Zeilen lang. Die Texte drehen sich um weibliches Empowerment, Körper in Bewegung und Sport.

Aus Bremen hat Eva Matz einen Slam Text beigesteuert. Weitere Texte stammen aus anderen Cities of Literature aus Dunedin in Neuseeland von Isla Thomas, Durban in Südafrika von Ekta Somera und Fikile Simelane, Edinburgh in Schottland von Julie McNeill, aus Exeter von Maya de Freitas, Lyon in Frankreich von Elisabeth Granjon und Tukums in Lettland von Elita Viškere.

Weitere Infos findest du auf der Seite des Poetry Scrum

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Eva Matz

ist Spoken-Word-Künstlerin, Autorin, Theater-/Filmemacherin, Musikerin und gilt als politische Stimme der Bremer Poetry-Slam-Szene. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch und persönlich. Sie lebt als freischaffende Künstlerin, tritt bei Poetry Slams, Festivals und Literaturprojekten auf, ist Mitbegründerin des Luxus Filmkollektiv und kuratiert eigene Formate (z. B. Slam Bremen).

Zum Autorinnenprofil von Eva Matz

Eva Matz beim Slamovision 2024 in Manchester
© Ianthe Warlow

Weiterlesen: