Forgotten Dreams – Manufactured Memories

Foto von David Konečný, das einen Mann zeigt, der sich einen Spiegel vor das Gesicht hält
© globale

Reisetagebücher gibt es wahrscheinlich schon so lange, wie es Reisen gibt und spätestens seit facebook und co. wissen wir, dass es auch digital geht. Das Projekt Forgotten Dreams – Manufactured Memories der jungen globale° überschreitet jedoch die Grenzen der Dokumentation einer Reise. Hier sind es die Bilder des tschechischen Fotographen David Konečný, die zu Schüler*innen reisen. Die Eindrücke, die die Fotos wecken, werden von den Schüler*innen wiederum literarisch festgehalten. Dabei sind ganz unterschiedliche Texte entstanden, von imaginierten Erinnerungen zu poetischen Impressionen.

Hier geht es zu den Bildern und Texten des Projekts

Weiterlesen:

Satzwende: Finn-Ole Heinrich (1/2)

Finn-Ole Heinrich ist nicht nur Autor, er absolviert auch ein Praktikum bei seinem Kind. Warum es nicht schlimm ist, dass er in diesem Job nur mittelmäßig ist und warum er gerade beim Thema Adultismus immer stolpert - und was das nun eigentlich ist -, das alles erzählt er im ersten Teil seiner Kolumne.