Schwarze Kinderbibliothek

Schwarze Kinderbibliothek
© privat

Termine:

September: Sa. 03.09. & So. 18.09.
Oktober: So. 02.10. & So. 16.10.
November: Sa. 05.11. & So. 20.11.
Dezember: Sa. 03.12. & So. 18.12.

jeweils 11:00 - 15:00 Uhr

Kontakt: zukunft.ist.bunt@gmx.de

Müssen die Held*innen in Kinderbüchern eigentlich immer weiß sein? Natürlich nicht! Oft sind sie es allerdings trotzdem. „Rassismus beginnt nicht, wenn ein Mensch angegriffen wird, sondern bereits in Bildung und allen weiteren gesellschaftlichen Bereichen“, sagen die Initiator*innen der Schwarzen Kinderbibliothek Bremen. Und in der Literatur - in Schul-, aber auch in Bilder- und Kinderbüchern - sind Schwarze und Afro-deutsche Kinder nur wenig repräsentiert.

Das Projekt Gemeinsam lesen wir von der Initiative Zukunft ist bunt richtet sich darum an Schwarze und Afro-deutsche Familien und lädt sie ein, Schwarze Menschen in allen Bereichen des Lebens zu entdecken und so Held*innen und Vorbilder zu erleben - zur Selbstermächtigung, Inspiration und als Empowerment. An mehreren Wochenenden können Familien in Workshops Kinderliteratur kennenlernen, die selbstverständlich Schwarze Protagonist*innen zeigt.


Weiterlesen:

Film ab!: "Dennis und Ida"

Zwei Jugendliche dokumentieren ihren Alltag mit einer Kamera - und schließlich treffen ihre Geschichten aufeinander. Die Dokumentation von Dennis Klose lief 2022 unter anderem auf dem Filmfest Bremen. Im Literaturmagazin zeigen wir sie in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen.

Gästebuch: PeterLicht

PeterLicht macht nicht nur sehr erfolgreich Musik, sondern hat auch einen Roman geschrieben. Mit "Ja okay, aber" ist er im März in Bremen zu Gast - im "Venedig an der Weser", wie er in unserem Gästebuch schwärmt. Mehr von ihm liest du hier.