poetry on the road – Internationales Literaturfestival Bremen

 

Durch poetry on the road ist es gelungen, Bremen in der nationalen wie internationalen Literaturszene einen bedeutenden Platz zu sichern. Mehr als 650 renommierte und international hoch angesehene Autor*innen aus 65 Nationen sind seit Beginn des Festivals im Jahre 2000 in der Hansestadt aufgetreten. Die Liste der teilnehmenden Autor*innen liest sich wie ein Who is Who der zeitgenössischen Poesie: Bremen hat seinen Platz gefunden auf dem literarischen Globus – als Freihafen und weltoffene Metropole der internationalen Poesie.

Festival der Kulturen


Poesie ist wieder gefragt: Im Internet steht Lyrik, hinsichtlich der Anfragen, an achter Stelle, noch vor Sport. Das Gedicht scheint das Medium der Stunde zu sein, in ihm erkennt sich der moderne Mensch des Medienzeitalters. In New York, Tokio und London, in Montréal, Berlin und Melbourne findet die Lyrik Zugang zu gänzlich neuen Publikumskreisen. Gelesen wird auf öffentlichen Plätzen, in Theatern, Kinos, Museen und Schulen.
Diese Poesie will gehört und ernst genommen werden als das Gegengewicht zum Alltagswortmüll unserer Zeit. Das Konzept von poetry on the road trägt diesem Interesse seit vielen Jahren Rechnung.


Das Internationale Literaturfestival poetry on the road findet vom 23. - 25. Juni 2023 in der bremer shakespeare company statt.


Ein gemeinsames Festival von Hochschule Bremen und Radio Bremen

Mehr zum Festival

POEDU Workhop mit Maja Loewe

Gemeinsam mit der Autorin Maja Loewe haben Kinder zwischen 8 und 10 Jahren in einem Workshop POEDU gemacht - weil PoeSIE mit Kindern viel zu wenig zu tun hat! Unter Anleitung entstandenwilde, lustige, romantische, aufregende, traurige oder auch ganz andere Gedichte. Jana Wagner von Radio Bremen war mit dabei und hat Eindrücke eingefangen.

Festivalleitung:
Regina Dyck: 
>regina.dyck@hs-bremen.de

Esther Willbrandt:
>esther.willbrandt@radiobremen.de

Adresse:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Deutschland

Bevorstehende Veranstaltungen: