Willkommen im Netzwerk! Die 53 bisherigen Creative Cities of Literature aus 39 Ländern weltweit freuen sich darüber, zehn weitere Cities of Literature in ihrem Netzwerk begrüßen zu dürfen. Am Freitag hat die UNESCO die Ernennung von insgesamt 58 neuen Creative Cities in acht verschiedenen Sparten verkündet, sodass inzwischen insgesamt 408 Creative Cities aus mehr als 100 Ländern weltweit in einem Netzwerk zusammenarbeiten.
Die zehn neuen Cities of Literature sind:
- Aberystwyth (Wales)
- Abuja (Nigeria)
- Celje (Slowenien)
- Conakry (Guinea)
- Dumaguete City (Philippinen)
- Danzig (Polen)
- Kahramanmaraş (Türkei)
- Lund (Schweden)
- San Luis Potosi (Mexico)
- Tangier (Marokko).
Die UNESCO Creative Cities of Literature gratulieren herzlich, senden ein warmes Willkommen und freuen sich schon auf die Zusammenarbeit, um in Zukunft die Kraft der Literatur für für nachhaltige und inklusive Gesellschaften zusammen mit den neuen Schwesterstädten zu fördern. In Bremen sind wir gespannt darauf, unsere bestehende Zusammenarbeit mit Lund und Danzig zu vertiefen, freuen uns aber ebenso sehr darauf, Kontakte zu den weiteren Städten aufzunehmen.
Kjartan Már Ómarsson, Program Manager in der UNESCO City of Literature Reykjavík und Creative Cities of Literature Network Lead:
“We warmly welcome the new Cities of Literature to our global network. Their creativity, diversity, and commitment to the written word will strengthen our collective mission to place culture and storytelling at the heart of sustainable and inclusive urban development.”