Film ab!: "Nicht im Traum"

Filmstill Nicht im Traum
© Astrid Menzel/Cine Complete GmbH

Nicht im Traum erzählt die Geschichte eines alten Paares, das sich weigert, seinen körperlichen und geistigen Verfall anzuerkennen. Demenz-Sisyphos und depressive Alltagslethargie verwandeln Paul und Elisabeth in hilflose Marionetten ihrer selbst. Die Nacht wird zum Tag und der Alltag zum Alptraum.

Der Kurzfilm wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem bei der 59. Shortfilm Collection 2018 in Bremen, beim Los Angeles International Short Film Festival 2019 und beim 5. Euregion Film Festival 2020 in Limburg.

Filmstill Nicht im Traum

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Vimeo Privacy Policy

Nicht im Traum | 2018 | 20 Minuten | Buch und Regie: Astrid Menzel | Darsteller*innen: Ulrich Voß, Monika Lennartz, Kirsten Sprick | Kamera: Lukas Eylandt | Ton: Urs Krüger | Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

 

Den Film Nicht im Traum zeigen wir im Literaturmagazin dank einer Kooperation mit dem Filmbüro Bremen e.V.

Weiterlesen:

Lesezeichen: Ulrike Kleinert

Ulrike Kleinert ist Sozialpädagogin und Autorin. Wir wollen Umweltschutz und lassen den Tieren unserer Umgebung keinen Raum mehr? Ist das unsere Zukunft? Die virtuelle Welt hinterlässt keinen Schmutz auf dem Fußboden? Tiere schon. Darüber hat sie sich in Ihrem Lesezeichen Gedanken gemacht.

Katharina Mevissen im Interview

Nach dem Studium in Bremen hat es Autorin Katharina Mevissen nach Berlin verschlagen. Gerade hat sie ihren zweiten Roman veröffentlicht: "Mutters Stimmbruch". Im Interview mit Annika Depping erzählt sie mehr über die Zukunft von früher, die Stimme und das Studium.