Gästebuch: Matthias Senkel

Bild von Gästebuch neben Blume mit Hand
© Rike Oehlerking

Schreiben ist für mich...

...proaktives Lesen.

Ich lese am liebsten...

...mit kühlem Kopf warmgeschmiedete Sätze.

Ich finde, man sollte viel öfter...

...seine Ansichten hinterfragen.

Bremen ist für mich...

...noch unerkundetes Terrain.

Als nächstes möchte ich...

...mich selbst überraschen.

Der Förderpreis zum Bremer Literaturpreis...

...ist genauso alt wie ich.

Aufbruch bedeutet für mich...

...eine Möglichkeit zurückzukehren: ein erzählerisches Bewegungsmuster.

Porträt von Matthias Senkel
© Dietze

Matthias Senkel

wurde 1977 in Greiz geboren und lebt mittlerweile in Leipzig. 2012 erschien sein Debütroman Frühe Vögel (Aufbau Verlag), der mit dem Uwe‑Johnson‑Förderpreis und dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Sein Roman Dunkle Zahlen (Matthes & Seitz 2018) war für den Preis der Leipziger Buchmesse und den Deutschen Buchpreis nominiert. 2022 erhält Senkel den Förderpreis des Bremer Literaturpreises für sein Buch Winkel der Welt (Matthes & Seitz 2021).

Fünfzehn Storys und Miniaturromane nehmen uns darin mit auf literarische Spurensuche zwischen den Kompasslinien. Die in Winkel der Welt versammelten Abenteuer handeln von Forschenden und anderen Getriebenen – die eigentlichen Protagonisten sind jedoch Inseln, Sprachen, das Wetter und das Erzählen selbst.

zum Autorenprofil von Matthias Senkel

Mehr zum Bremer Literaturpreis 2022

Weiterlesen:

Film ab!: "Dennis und Ida"

Zwei Jugendliche dokumentieren ihren Alltag mit einer Kamera - und schließlich treffen ihre Geschichten aufeinander. Die Dokumentation von Dennis Klose lief 2022 unter anderem auf dem Filmfest Bremen. Im Literaturmagazin zeigen wir sie in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen.

Gästebuch: PeterLicht

PeterLicht macht nicht nur sehr erfolgreich Musik, sondern hat auch einen Roman geschrieben. Mit "Ja okay, aber" ist er im März in Bremen zu Gast - im "Venedig an der Weser", wie er in unserem Gästebuch schwärmt. Mehr von ihm liest du hier.