Salman Nurhak: Lesezeichen

Jemand trägt eine Sonnenbrille, in der sich die Wolken spiegeln
© Kenan Süleymanoğlu / Unsplash

Wenn augen zungen hätten

Von Salman Nurhak

Wenn augen zungen hätten

Würden sie reden

Auch wenn das herz im boden begraben wäre

Würden sie es zur rechenschaft ziehen

 

Und mit ihm reden

Manchmal würden sie ein stern werden

Und leuchten am himmel

Vielleicht würden sie weinen

 

Wenn sie wolken wären

Sie würden in die haut gehen des einen

Wie der schimmel in die wand eindringt

Und wie eine kette an einer eisernen tür

 

Die keine sonne gesehen hat

Sie würden handgelenke ergreifen

Wie ein blutiger dolch

Und würden einstechen in herzen

Und auch in die gedanken


Salman Nurhak

stammt aus Kasanli im südöstlichen Teil der Türkei (Provinz Kahramanmaraş). Er engagierte sich stets politisch-oppositionell und kam 1991 als politischer Flüchtling nach Deutschland. Seit 1995 lebt er in Bremen. Schon als Jugendlicher schrieb Nurhak Gedichte; diese lyrische Vorgeschichte reaktivierte er im deutschen Exil. Neben seiner Tätigkeit als Mitarbeiter der Bremer Städtischen Galerie, des Künstlerhauses und der Friedensgemeinde produzierte er seine lyrischen Gebilde und hielt – in Bremen, Hamburg und Paris – viele Lesungen.

Zum Autorenprofil von Salman Nurhak

Porträt von Salman Nurhak
© privat

Weiterlesen:

Lesezeichen: Ulrike Kleinert

Ulrike Kleinert ist Sozialpädagogin und Autorin. Wir wollen Umweltschutz und lassen den Tieren unserer Umgebung keinen Raum mehr? Ist das unsere Zukunft? Die virtuelle Welt hinterlässt keinen Schmutz auf dem Fußboden? Tiere schon. Darüber hat sie sich in Ihrem Lesezeichen Gedanken gemacht.

Katharina Mevissen im Interview

Nach dem Studium in Bremen hat es Autorin Katharina Mevissen nach Berlin verschlagen. Gerade hat sie ihren zweiten Roman veröffentlicht: "Mutters Stimmbruch". Im Interview mit Annika Depping erzählt sie mehr über die Zukunft von früher, die Stimme und das Studium.