Literarischer Kulturaustausch: Da ist Musik drin!

„Meine Füße und Hände begannen von ganz alleine zu tanzen – so schwamm ich mit den Wellen der Flöte hin und her, ganz nackt, ohne mich zu schämen.“

Farhan Hebbo

Musik transportiert Erinnerung, macht und frei und glücklich oder hilft uns in Trauer und Einsamkeit. Das wissen auch die Teilnehmer*innen beim Literarischen Kulturaustausch 2020 unter der Leitung von Angelika Sinn - in ihren Texten ist Musik drin! In Musik von Farhan Hebbo, Verklungene Musik von Rosa Jaisli und Ein Lied von der zehnjährigen Gastteilnehmerin Eshal Zahirul wirst du mit in musikalisch-literarische Welten genommen.

Zu den gesammelten Texten hier entlang

Ausschnitt von einem Arbeitstisch aus einer Schreibwerkstatt
© Donka Dimova

Literarischer Kulturaustausch

Unter der Leitung von Angelika Sinn entstanden im Februar, April und September 2020 während der Schreibwerkstatt Literarischer Kulturaustausch des Bremer Literaturkontors online und in Präsenz literarische Texte von Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.

Weiterlesen:

Satzwende: Finn-Ole Heinrich (1/2)

Finn-Ole Heinrich ist nicht nur Autor, er absolviert auch ein Praktikum bei seinem Kind. Warum es nicht schlimm ist, dass er in diesem Job nur mittelmäßig ist und warum er gerade beim Thema Adultismus immer stolpert - und was das nun eigentlich ist -, das alles erzählt er im ersten Teil seiner Kolumne.