Lesetipp: Rosa empfiehlt

Cover Terror

Durch starke Argumentationsstrategien steigt man immer weiter in die Thematik ein und bildet sich ein individuelles Bild der Situation. Komplizierter wird es durch Fragen wie: „Hätte man das Stadion nicht evakuieren können?“ Oder: „Ob Koch anders gehandelt hätte, wenn seine Familie an Bord des Flugzeugs gesessen hätte?“ Zu einer Gerichtsverhandlung gehören nicht nur Angeklagte, Anwaltschaft und ein*e Vorsitzende*r, sondern auch oft Zeug*innen. Der Oberstleutnant sowie die Nebenklägerin und Witwe eines Passagiers tragen bei dieser Diskussion mit zur Klärung des Falls bei.

Bei jeder Aufführung wird dann zum Ende auch eine Abstimmung gehalten: bekommt der Pilot eine lebenslängliche Haftstrafe oder wird er freigesprochen? Als Zuschauer*in, aber auch als Leser*in wird einem die Verantwortung einer Schöffin oder eines Schöffen bereits am Beginn aufgezeigt. Entscheidest du dich für Freiheit oder Sicherheit?

TERROR | Ferdinand von Schirach | THEATERSTÜCK btb Verlag | München 2016 | 176 S. | € 10,00


Rosa

war als Schulpraktikantin beim Kinder- und Jugendliteraturfestival Galaxie der Bücher mit dabei. Ihr Lesetipp ist nicht nur etwas für Teens, sondern auch spannend für erwachsene Leser*innen.

Mehr über Galaxie der Bücher

Praktikantin Rosa bei Galaxie der Bücher
© Rike Oehlerking

Weiterlesen:

Film ab!: "Dennis und Ida"

Zwei Jugendliche dokumentieren ihren Alltag mit einer Kamera - und schließlich treffen ihre Geschichten aufeinander. Die Dokumentation von Dennis Klose lief 2022 unter anderem auf dem Filmfest Bremen. Im Literaturmagazin zeigen wir sie in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen.

Gästebuch: PeterLicht

PeterLicht macht nicht nur sehr erfolgreich Musik, sondern hat auch einen Roman geschrieben. Mit "Ja okay, aber" ist er im März in Bremen zu Gast - im "Venedig an der Weser", wie er in unserem Gästebuch schwärmt. Mehr von ihm liest du hier.