OUT LOUD - der Podcast

Foto vom Flyer zur OUT LOUD
© Rike Oehlerking

OUT LOUD ist die Bremer Lesebühne im Lagerhaus. Hier werden Autor*innen laut, die sich in ihren Büchern wichtigen, aktuellen und oft unbequemen Themen widmen. Hier geht es um soziale Gerechtigkeit, jüdisches Leben in Deutschland, moderne Mütter und weibliche Wut. Bei den Veranstaltungen ist auch das Publikum aktiv und kann live – übers Smartphone – mitdiskutieren, Fragen einbringen und Feedback geben.

Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind hinterher als Podcast auf der Website von OUT LOUD abrufbar. Hier kannst du zum Beispiel die Lesung mit Anna Mayr nachhören. In ihrem Buch Die Elenden (Hanser Berlin 2020) schreibt Anna Mayr über die Vorurteile, die Arbeitslosen entgegengebracht werden. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen hat sie auch erlebt, wie falsch solche Vorurteile sind – was sie nicht davor schützte. Dabei weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten.

„Unsere Lebensgeschichten gehören uns nicht allein. Sie finden innerhalb eines Systems statt, das bestimmte individuelle Geschichten braucht. Dazu gehören Geschichten vom erfolgreichen Aufstieg, die alle dazu motivieren, sich anzustrengen. Aber auch Geschichten von Abstieg und schiefer Bahn.“

Anna Mayr: Die Elenden

Neben der Lesung mit Anna Mayr kannst du aktuell auch die Lesungen mit Carolin Emcke, Nora Hespers und Mareice Kaiser nachhören.

Hier geht's zum OUT LOUT Podcast

Weiterlesen:

Film ab!: "Dennis und Ida"

Zwei Jugendliche dokumentieren ihren Alltag mit einer Kamera - und schließlich treffen ihre Geschichten aufeinander. Die Dokumentation von Dennis Klose lief 2022 unter anderem auf dem Filmfest Bremen. Im Literaturmagazin zeigen wir sie in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen.

Gästebuch: PeterLicht

PeterLicht macht nicht nur sehr erfolgreich Musik, sondern hat auch einen Roman geschrieben. Mit "Ja okay, aber" ist er im März in Bremen zu Gast - im "Venedig an der Weser", wie er in unserem Gästebuch schwärmt. Mehr von ihm liest du hier.