Alles zu #25: Sprache

Hand aufs Herz

Ist Traurigkeit eine Sprache, die man lernen kann? Zahirul Islam Babul legt in seinem Gedicht die "Hand aufs Herz". Der Text ist unter den Eindrücken des Kriegsausbruchs in der Ukraine beim Literarischen Kulturaustausch 2022 zum Thema Frieden entstanden.

Die Sprache der Liebe

Anna Lott wagt mit dem Projekt "Der die das Liebe" ein Experiment: Sie verbindet Poesie mit Tuschezeichnungen und Musik. Wie die Sprachen der beteiligten Künstler*innen hier ineinandergreifen, wie es zur Idee kam und warum ein Lyrik-Roman gar nicht so anders ist als ein Kinderbuch liest du im Interview.

Kolibris: Mehrsprachige Bücher aus Bremen

Die Bücher aus dem Kolibris Verlag erscheinen auf Deutsch, Spanisch und in anderen Sprachen - sie wollen Mehrsprachigkeit fördern. Und zwar durch Geschichten, die weitererzählt werden wollen. Initiator Jose Paniagua hat im Interview mit Annika Depping über den Verlag, Sprache und Nachhaltigkeit gesprochen.