Alles zu #15 Randzone

Zu Gast: Clemens Meyer

Am 28. April 2022 hat Clemens Meyer in der Lesereihe Satzwende aus seinem Erzählungsband "Stäube" gelesen. Im Gespräch mit Jens Laloire ging es um Randzonen, die Kolumne im Literaturmagazin und das neue Romanprojekt, das in Kroation spielt.

Lesetipp: Das Leseland empfiehlt

Es gibt Themen, über die wird in Bilderbüchern nur selten gesprochen - der Holocaust zum Beispiel. Dabei haben Kinder viele Fragen zum Krieg, weiß Petra Maurer von Kinder- und Jugendbuchladen Leseland. Sie empfiehlt daher, das Thema mit Peter Sís Bilderbuch "Nicky und Vera" aus der Randzone zu holen.

Satzwende: Clemens Meyer (2/2)

Um Täuschungen geht es in der Kolumne Satzwende von Clemens Meyer. Dieses Mal wird der Autor beim Kauf eines russischen Minenwarnschilds übers Ohr gehauen - und wieder einmal zeigen sie sich: Tragödie und Farce, Farce und Tragödie. Am 28. April kommt Clemens Meyer für eine Lesung nach Bremen.

125 Jahre Storm - ein Interview

Die Buchhandlung Storm wird diesen Monat 125 Jahre alt. Wir haben im Interview mit der Inhaberin Alexandra Rempe über eine bewegte Vergangenheit, frischen Wind und neue Ideen gesprochen. Wusstest du zum Beispiel, in welchen Stadtteilen Bremens die Buchhandlung schon überall zu Hause war?

Gästebuch: Philipp Böhm

Philipp Böhm findet: "Randzonen… sind die besseren Zonen, behaupte ich einfach. Peripherie ist immer besser als Zentrum, das Vergessene interessanter als das Neue. Oder andersrum. Was weiß denn ich." Er liest im April in Bremen und hat sich in unserem Gästebuch verewigt.

Lesetipp: Die Schatulle empfiehlt

Mit unserem Buchhandlungslesetipp begeben wir uns diesen Monat in eine "Randzone" von Bremen - nach Osterholz-Scharmbeck. Sabine Gartmann aus der Buchhandlung Die Schatulle empfiehlt "Der Ausflug" von Dirk Kurbjuweit. So spannend, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann!